"Schritt sicherlich nicht leicht gefallen": Özkan vom DSC nach Aue | OneFootball

"Schritt sicherlich nicht leicht gefallen": Özkan vom DSC nach Aue | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·12 de junio de 2024

"Schritt sicherlich nicht leicht gefallen": Özkan vom DSC nach Aue

Imagen del artículo:"Schritt sicherlich nicht leicht gefallen": Özkan vom DSC nach Aue

Erst vor einem Jahr war Can Özkan von Borussia Dortmund II zu Arminia Bielefeld gewechselt, nun zieht es den 24-Jährigen weiter zum FC Erzgebirge Aue, wo er einen Vertrag bis 2026 unterschrieben hat.

Um Vereinswechsel gebeten

Auch, wenn Özkan beim DSC in der zurückliegenden Spielzeit immerhin 21 Mal zum Einsatz gekommen war: Für einen Platz in der Startelf reichte es nur in zehn Partien. Wohl auch deswegen nahm er nun das Angebot aus dem Erzgebirge an. "Aue hat sich sehr um mich bemüht, deshalb gehe ich den Schritt voller Überzeugung und Neugier", sagt der gebürtige Bielefelder. Die direkten Duelle im Erzgebirgsstadion hätten "schon erahnen lassen, dass mich eine großartige Atmosphäre erwartet", so der 24-Jährige, nachdem er mit den Bielefeldern erst Anfang Mai in Aue gastiert hatte.


OneFootball Videos


Wie Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat berichten, sei Özkan "mit dem Wunsch an uns herangetreten, sich bei einem neuen Verein beweisen zu können und damit die Möglichkeit auf mehr Spielzeit zu erhöhen". Sein Vertrag lief zwar eigentlich noch bis 2025, ist aber aufgelöst worden. Ob eine Ablöse geflossen ist, dazu gibt es keine Informationen. "Wir freuen uns, dass wir mit Can und dem FC Erzgebirge Aue eine Einigung für seinen Wechselwunsch erzielen konnten. Er hat sich über die gesamte Saison mit vollem Einsatz für die Arminia eingebracht. Für seinen weiteren Karriereweg wünschen wir ihm alles Gute", so Mutzel und Kniat.

Erfahrung von 49 Drittliga-Partien

Özkan kann in der Defensive auf nahezu allen Positionen spielen, beim FCE ist er als Abräumer vor der Abwehr eingeplant. "Wir haben uns sehr intensiv mit dieser Personalie beschäftigt und sehen in Can Özkan genau jene Fähigkeiten und Tugenden, die wir für die wichtige Position zentral vor der Abwehr benötigen", erklärt Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich, der den 24-Jährigen als "ausgesprochen lauf- und zweikampfstark" bezeichnet. Der Schritt, seine Heimat nach nur einem Jahr wieder zu verlassen, "ist ihm als gebürtigen Bielefelder sicherlich nicht leicht gefallen", mutmaßt Heidrich, "umso mehr freuen wir uns, Can von einem Wechsel ins Erzgebirge überzeugt zu haben".

Der Verteidiger bringt die Erfahrung von 49 Drittliga-Partien mit (ein Tor, vier Vorlagen), zudem kam er für die Arminia, dessen Jugend er durchlaufen hatte, auch zweimal im Bundesliga-Unterhaus zum Einsatz. Hinzukommen 37 Spiele in der Regionalliga und 20 Duelle in der dritten dänischen Liga. Nach Pascal Fallmann (Rapid Wien), Mika Clausen (FC St. Pauli II), Ricky Bornschein (Greuther Fürth II) und Maxim Burghardt (Eintracht Trier) ist Özkan der fünfte Neue bei Aue. Ein bis zwei weitere Neuzugänge sollen noch kommen, Ausschau hält der FCE vor allem nach einem Mann für die Innenverteidigung. Beim DSC Arminia stellt der Abwehrspieler derweil den sechsten Abgang dar.

Ver detalles de la publicación