SportsEye
·5 de julio de 2025
Schaub rettet Rapid einen mühsamen Sieg

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·5 de julio de 2025
Auf dem Weg ins Sommertrainingslager hat der SK Rapid Wien einen knappen Sieg gegen den tschechischen Zweitligisten Artis Brno eingefahren, berichten SkySportAustria und Heute. Die Hütteldorfer setzten sich am Samstag im niederösterreichischen Grein mit 1:0 durch.
Das Tor des Tages erzielte Louis Schaub in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Nach einem Freistoß von Marko Radulovic, den der gegnerische Torhüter nicht unter Kontrolle bringen konnte, reagierte Schaub am schnellsten und staubte zur Führung ab. Mit der knappen Führung ging Rapid schließlich auch in die Halbzeit und brachte das Ergebnis gegen die Tschechen bis zum Schlusspfiff über die Zeit.
Trainer Peter Stöger nutzte die Begegnung, um seiner Mannschaft weitere Testminuten vor dem eigentlichen Trainingslager zu verschaffen. Der knappe Erfolg war weniger ein Fingerzeig für die kommende Saison als vielmehr ein weiterer Baustein in der Vorbereitung. Marko Arnautovic, um dessen mögliche Rückkehr nach Wien sich weiterhin viele Spekulationen ranken, war bei diesem Testspiel noch nicht Teil des Kaders.
Für Rapid steht nun das Trainingslager in Freistadt an. Als nächster echter Leistungstest ist dort ein Spiel über zweimal 60 Minuten gegen den slowakischen Erstligisten MSK Zilina geplant. Das Team möchte in diesen Einheiten gezielt an Spielrhythmus und Abstimmung arbeiten, um zum Saisonstart wettbewerbsfähig zu sein.
Das Testspiel gegen Brno offenbarte, dass in puncto Chancenverwertung und Spielfluss noch Luft nach oben ist. Gleichzeitig gab das knappe Ergebnis dem Trainerteam Aufschluss darüber, wo im Team in den kommenden Tagen weitere Feinarbeit notwendig ist. Der Treffer von Schaub, der nach einem Standard eiskalt zur Stelle war, lieferte zumindest ein positives Signal, was die zweite Reihe und Standardsituationen betrifft.
Das Duell mit dem tschechischen Zweitligisten diente Rapid vor allem dazu, den aktuellen Status der Vorbereitung zu überprüfen und Perspektivspielern Einsatzzeit zu geben. Ohne größere Verletzungssorgen geht der Blick jetzt fokussiert auf die kommenden Testspiele und die weitere Kaderplanung.
Quellen: SkySportAustria, Heute
Photo by Christian Hofer/Getty Images