SchalkeTOTAL
·21 de julio de 2025
Schalkes Co-Trainer Tim Hoogland Kandidat für Chefposten in Sydney

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·21 de julio de 2025
Ein Unbekannter ist er in Australien nicht gerade. Zum Ende seiner Karriere als Aktiver schnürte Tim Hoogland seine Fußballschuhe für Melbourne Victory. Jetzt erinnerte man sich Down Under an den heutigen Co-Trainer des FC Schalke 04. Dem 40-Jährigen winkt ein neuer Job.
Seit 2021 wirkt Hoogland auf Schalke. Von der U17 arbeitete er sich über die U19 zu den Profis hoch. Seit November 2024 assistiert er dem Chef-Trainer des Lizenzkaders. Zunächst arbeitete er unter der Leitung von Kees van Wonderen (56), der den ehemaligen Bundesligaprofi schätzte („eine sehr gute Lösung“).
Auch unter dem neuen Verantwortlichen an der Seitenlinie, Miron Muslic (42), ist Hoogland weiterhin im Amt. Doch nicht ausgeschlossen, dass sich die Situation schon bald ändert. Nach Informationen des Transfer-Experten Rudy Galetti erwägt der Sydney FC die Verpflichtung des gebürtigen Marlers.
Aktuell sitzt Ufuk Talay bei dem fünfmaligen Meister Australiens auf der Trainerbank. Doch der 49-Jährige sieht sich schon vor Beginn des ersten Pflichtspiels der neuen Saison heftiger Kritik ausgesetzt. Am 29. Juli 2025 tritt der Sydney FC im Sechzehntelfinale des Pokals bei Western United an.
Die Spielzeit 2024/25 endete für die Sky Blues auf einem enttäuschenden 7. Platz. Zwischen der Mannschaft und Talay soll es zudem atmosphärische Störungen geben. Sollte der Start in die neue Saison misslingen, dürfte der Chef-Coach kaum noch zu halten sein. Als Favorit auf die Nachfolge gilt Hoogland.
Der Sportdirektor des Klubs aus der A-League ist auf Schalke nicht unbekannt. Seit Mai 2023 übt Alexander Baumjohann (38) das Amt aus. Der gebürtige Waltroper lief als Profi zwischen 2005 und 2012 insgesamt 47-mal für Königsblau auf (acht Vorlagen), beendete seine Laufbahn 2021 in Sydney. Baumjohann und Hoogland kennen sich aus der gemeinsamen Zeit auf Schalke.