SchalkeTOTAL
·20 de mayo de 2025
Schalke-Profi für Deutschland: Taylan Bulut fährt zur U19-EM

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20 de mayo de 2025
Schalke-Talent Taylan Bulut wurde für die U19-Europameisterschaft in Rumänien nominiert. Ein weiterer Schalker steht auf Abruf bereit.
Für Taylan Bulut ist die schwache Saison des FC Schalke 04 zumindest persönlich mit einem Highlight verbunden: Der Rechtsverteidiger wurde von DFB-Trainer Hanno Balitsch in den Kader für die U19-Europameisterschaft berufen, die vom 13. bis 26. Juni in Rumänien stattfindet. Damit gehört der Defensivspieler zu den 21 Talenten des Jahrgangs 2006, die Deutschland bei dem Turnier vertreten werden.
Bulut war in der abgelaufenen Saison zunächst für Schalkes U23 in der Regionalliga im Einsatz, bevor er den Sprung zu den Profis in die 2. Bundesliga schaffte. Dort sammelte der 19-Jährige bis Mitte Mai wertvolle Spielpraxis. Bei der EM trifft Deutschland in der Vorrunde auf die Niederlande (14. Juni), England (17. Juni) und Norwegen (20. Juni), alle Partien werden um 19 Uhr angepfiffen. Sollte das Team das Halbfinale erreichen, wird dieses am 23. Juni ausgetragen. Das Endspiel findet am 26. Juni um 20 Uhr im Giulesti Stadion in Bukarest statt.
Neben Bulut steht auch ein weiteres Schalke-Talent im erweiterten Aufgebot: Mika Khadr. Der Innenverteidiger, der im Dezember einen Profivertrag bis 2028 unterschrieben hat, wurde für den Fall einer notwendigen Nachnominierung auf Abruf bereitgehalten.
Cheftrainer Hanno Balitsch zeigt sich vor dem Turnierstart optimistisch: „Wir haben einen starken Kader mit tollen Einzelspielern. Jetzt geht es darum, das sehr gute Teamgefühl aus der Qualifikationsrunde wieder zu aktivieren. Als starke Einheit wollen wir in Rumänien gemeinsam die bestmögliche Leistung auf den Platz bringen.“
Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche EM sind berechtigt: 17 der nominierten Spieler gehörten bereits zur deutschen U17-Auswahl, die 2023 sowohl Europameister als auch Weltmeister wurde.
Für Taylan Bulut könnte das Turnier nicht nur sportlich von Bedeutung sein. Laut dem Portal transfermarkt.de liegt sein Marktwert bei rund fünf Millionen Euro. Mehrere Profiklubs sollen den jungen Verteidiger bereits auf dem Zettel haben – starke Auftritte in Rumänien könnten also auch aus wirtschaftlicher Sicht wichtig für den finanziell angeschlagenen FC Schalke 04 werden.
En vivo
En vivo