Schalke bestätigt Premiere: Erste Frau im Aufsichtsrat | OneFootball

Schalke bestätigt Premiere: Erste Frau im Aufsichtsrat | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·16 de julio de 2025

Schalke bestätigt Premiere: Erste Frau im Aufsichtsrat

Imagen del artículo:Schalke bestätigt Premiere: Erste Frau im Aufsichtsrat

Steffi Jones verstärkt als erste Frau den Aufsichtsrat des FC Schalke 04. Die Ex-Bundestrainerin will ihre Erfahrung vor allem für den Frauenfußball einbringen.

Der FC Schalke 04 hat eine prominente Persönlichkeit für sein Kontrollgremium gewonnen. Die frühere Nationalspielerin und Bundestrainerin Steffi Jones wird für zwei Jahre in den Aufsichtsrat des Vereins kooptiert. Die 52-Jährige nimmt den Platz von Youri Mulder ein, der inzwischen dauerhaft als Direktor Profifußball für die Königsblauen tätig ist.


OneFootball Videos


Jones ist damit die erste Frau in der Geschichte des Vereins, die dem elfköpfigen Gremium angehört. Möglich wurde dies durch die Kooptation, eine Berufung durch den Aufsichtsrat selbst – der Wahlausschuss hatte der Entscheidung satzungsgemäß zugestimmt.

Axel Hefer, Vorsitzender des Gremiums, äußerte sich erfreut über die personelle Verstärkung: „Mit Steffi Jones gewinnen wir eine starke Persönlichkeit für unseren Aufsichtsrat. Sie steht für Kompetenz, Bodenständigkeit und kennt den Fußball aus allen Blickwinkeln. Dazu ist sie seit vielen Jahren fest in Gelsenkirchen verwurzelt und weiß um die Bedeutung von Schalke 04 für die Stadt und darüber hinaus.“

Auch Jones selbst betonte ihre emotionale Bindung an den Klub: „Schalke ist ein besonderer Verein, der für Zusammenhalt und Leidenschaft steht. Ich lebe hier, ich kenne die Menschen und weiß, wie wichtig der Klub für die Region ist. Es ist mir eine Ehre, im Aufsichtsrat mitzuarbeiten und meine Erfahrung einzubringen.“

Schalke beruft Steffi Jones in den Aufsichtsrat

Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit soll auf dem Frauenfußball liegen, wie sie ankündigte: „Der Fußball der Frauen wird eines der Themen sein, dem ich mich widmen werde, das ergibt sich schon aus meiner Vita. Auch darüber hinaus möchte ich Schalke mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk unterstützen.“

In ihrer aktiven Karriere absolvierte Steffi Jones 111 Länderspiele für Deutschland, wurde Weltmeisterin (2003), dreimal Europameisterin und holte zwei Mal Bronze bei Olympischen Spielen. Auf Vereinsebene wurde sie mehrfach Deutsche Meisterin und Pokalsiegerin. Nach dem Karriereende 2007 übernahm sie zunächst Führungsaufgaben beim DFB und leitete das Organisationskomitee der Frauen-WM 2011. Von 2016 bis 2018 war sie Cheftrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft.

Zuletzt war sie unter anderem als Co-Trainerin bei der SSV Buer aktiv. Bei der Männer-EM 2024 engagierte sie sich zudem als Botschafterin der Stadt Gelsenkirchen, wo sie lebt und eine Medienagentur betreibt.

Ver detalles de la publicación