Schalke 04 vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Startaufstellungen | OneFootball

Schalke 04 vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Startaufstellungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·23 de agosto de 2025

Schalke 04 vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Startaufstellungen

Imagen del artículo:Schalke 04 vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Startaufstellungen

Das Topspiel des 3. Spieltags besteht aus dem „kleinen“ Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum – auch wenn viele Schalker Fans dieses Duell gar nicht als ein Derby empfinden. Die vielen Ausfälle sprechen eher nicht für den VfL Bochum, der aber anders als S04 am letzten Spieltag der 2. Bundesliga siegreich war. Hier die voraussichtlichen Startaufstellungen.

Meistens lief es gut, wenn der FC Schalke 04 den VfL Bochum zu Hause als Gegner hatte, einmal hingegen gar nicht. Da sich die Zahl der Ausfälle bei S04 aber in Grenzen hält, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es diesmal erneut gut läuft, wenn man zum ersten Mal in der 2. Bundesliga auf den Reviernachbarn trifft.


OneFootball Videos


Nicht zur Verfügung stehen Tomas Kalas, Peter Remmert und Tidiane Touré. Der Kicker vermutet folgende Aufstellung von Trainer Miron Muslic, der unter der Woche extra den Teamgeist stärkte:

Loris Karius – Timo Becker, Nikola Katic, Hasan Kurucay – Ron Schallenberg, Soufiane El-Faouzi – Adrian Gantenbein, Vitalie Becker – Emil Höjlund, Kenan Karaman – Moussa Sylla

Der gerade neu verpflichtete Finn Porath wird also nicht direkt ins kalte Wasser geworfen, nachdem er seine Mitspiele bislang kaum kennen dürfte. Emil Höjlund erhält eine weitere Chance, obwohl er sich zuletzt nur wenig in Szene setzen konnte.

Imagen del artículo:Schalke 04 vs. VfL Bochum: Voraussichtliche Startaufstellungen

Foto: IMAGO

Schalke 04 leichter Favorit im Heimspiel vs. Bochum

Verzichten muss Bochums Trainer Dieter Hecking auf die folgenden Spieler und damit auf wesentlich mehr als der Gegner am heutigen Abend in der Veltins-Arena:

  • Samuel Bamba
  • Moritz Kwarteng
  • Noah Loosli
  • Erhan Masovic
  • Koji Miyoshi
  • Ibrahima Sissoko
  • Kjell Wätjen

Diese personelle Situation könnte zu folgender Startaufstellung des VfL Bochum beim Versuch führen, eine zweite Niederlage in dieser noch jungen Saison abzuwenden:

Timo Horn – Leandro Morgalla, Kevin Vogt, Philipp Strompf – Kacper Koscierski, Benjamin Lenz, Maximilian Wittek – Mats Pannewig, Matus Bero – Mathis Clairicia, Philipp Hofmann

Bei den Buchmachern sind die Hausherren von Schalke 04 Favorit, dies allerdings nur recht leicht. Die Quoten für einen Heimsieg der Knappen bewegen sich um 2,30, jene für einen Sieg des VfL Bochum zwischen 2,90 und 3,10.

Die letzten Aufeinandertreffen beider Clubs fanden in der Saison 2022/23 in der Bundesliga statt. Damals gewann Schalke zu Hause mit 3:1 und in Bochum mit 2:0, stieg aber trotzdem am Ende wieder in die 2. Bundeslig ab.

Viele weitere Zahlen und Fakten aus dem Vorfeld der Partie FC Schalke 04 – VfL Bochum finden sich unter diesem Link.

Ver detalles de la publicación