![Icon: Rund um den Brustring](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/10/1572269783239-120_rund_um.png)
Rund um den Brustring
·15 de febrero de 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Wolfsburg-Experte Michael
![Imagen del artículo:Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Wolfsburg-Experte Michael](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Frundumdenbrustring.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fvfb-stuttgart-v-vfl-wolfsburg-bundesliga-1-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·15 de febrero de 2025
Kann der VfB mit dem Wolfsburg einen weiteren Konkurrenten um die internationalen Plätze bezwingen? Vor dem Spiel sprachen wir mit Journalist Michael Theuerkauf von der Braunschweiger Zeitung.
Rund um den Brustring: Hallo Michael und danke, dass Du Dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Vor dem Hinspiel und während der Hinrunde steckte der VfL Wolfsburg ziemlich im Tabellenmittelfeld fest, aktuell ist der sechste Platz in Schlagdistanz. Wie ist Dein bisheriges Zwischenfazit der Saison und was ist Deiner Meinung nach noch drin in dieser Spielzeit?
Michael: Insgesamt darf man die bisherige Spielzeit der Wölfe als positiv bewerten. Dass das Urteil nicht „sehr positiv“ ausfällt, liegt unter anderem auch an dem 2:2 im Heimspiel gegen Kiel. Das Ergebnis tut weh und die zwei Punkte könnten am Ende ausschlaggebend sein, ob es für Europa reicht oder nicht. Grundsätzlich aber macht der VfL wieder Spaß. Der Fußball ist zum Teil richtig gut anzuschauen und Mohammed Amoura gibt es eine kleine Attraktion auf dem Platz – im wahrsten Sinne des Wortes.
Wie bewertest Du die Arbeit von Trainer Ralph Hasenhüttl bis jetzt?
Dieser sportliche Aufschwung in Wolfsburg ist ganz klar mit der Arbeit von Ralph Hasenhüttl verbunden. Von daher bewerte ich diese als sehr gut.
Jonas Wind und Mohammed Amoura trafen beide im Hinspiel und sind auch die beiden besten Torschützen der Mannschaft. Wie wichtig sind sie aktuell für den Erfolg der Mannschaft?
Sehr wichtig! Aber nicht nur aufgrund der Tore, die sie erzielen oder vorbereiten. Sie sind beide in der Lage, besondere Dinge zu machen, die der Gegner nicht auf dem Schirm hat und so Spiele zu entscheiden. Das hat insbesondere Wind ja auch schon einige Male getan in dieser Saison.
Im Winter gab der VfL Ridle Baku nach Leipzig ab und verpflichtete dafür Mads Roerslev Rasmussen von Brentford und Andreas Skov Olsen von aus Brügge, Salih Özcan kehrte zudem nach Dortmund zurück. Wie bewertest Du die Transferaktivitäten?
Diese Transfers ergeben alle Sinn, wenngleich der Abgang von Baku sportlich schmerzt. Er hat eine sehr ordentliche Hinrunde gespielt und das System von Hasenhüttl verinnerlicht. Aus wirtschaftlicher Sicht war es aber vollkommen richtig, ihn ziehen zu lassen. 4,5 Millionen Euro für einen Spieler, dessen Vertrag nur noch 6 Monate läuft – das ist ein sehr guter Deal. Zu Özcan lässt sich sagen, dass das Leihgeschäft einfach nicht so gelaufen ist, wie es sich alle vorgestellt haben. Der vorzeitige Abbruch der Leihe war sinnvoll. Die beiden Neuen werten den Kader auf und geben ihm mehr Tiefe. Ich denke, dass besonders Andreas Skov Olsen eine Bereicherung für die gesamte Bundesliga werden könnte. Der Junge bringt dafür alles mit.
Apropos Personal: Maximilian Arnold fällt verletzt aus und entgeht damit vermutlich einem ähnlich unfreundlichen Empfang in Stuttgart wie Waldemar Anton ihn erdulden musste, zudem fehlt Joakim Maehle gelbgesperrt. Ist schon absehbar wer noch fehlen wird und wie sehr dass die Mannschaft schwächt?
Also erstmal muss man sagen, dass es Arnold überhaupt nichts ausgemacht hätte, wie das Publikum auf ihn reagiert. Vermutlich hätte ihm es sogar einen Leistungsschub gegeben. Das war bei Anton am vergangenen Wochenende offensichtlich etwas anders… Dass Arnold aber nicht dabei ist, ist eine herber Verlust. Er ist das Herz des Wolfsburger Spiels und eine absolute Identifikationsfigur auch für die Fans. Dass Maehle, der ein unverzichtbarer Spieler für Wolfsburg ist, wegen einer so offensichtlichen Fehlentscheidung in diesem wichtigen Spiel zugucken muss, ist eigentlich ein Witz. Auf der linken Abwehrseite ist der VfL dünn besetzt, es ist noch offen, wer die Rolle übernehmen wird.
Wie läuft es eigentlich für unseren ehemaligen Leihspieler Tiago Tomas in Wolfsburg mittlerweile?
Der Junge hat sich unter Ralph Hasenhüttl hervorragend entwickelt und hat nun die Baku-Rolle übernommen. Aber selbst die viele Defensivarbeit, die er nun damit bekommen hat, nimmt er an. Kurzum: Für Tiago Tomas läuft es blendend in Wolfsburg.
Wo siehst Du aktuell die Stärken und Schwächen von Wolfsburg?
Die Stärken liegen in der Variabilität. Sie sind sowohl in der Lage aus Pressingsituationen als auch aus Ballbesitzphasen heraus Chancen zu kreieren. Zudem ist der VfL bei Standards brandgefährlich. Das ist auf der anderen Seite aber auch die große Schwäche. Bei ruhenden Bällen brennt es regelmäßig lichterloh im Strafraum.
Im Pokal spielt Wolfsburg Ende Februar gegen Leipzig um den Einzug ins Pokal-Halbfinale. Welche Chancen rechnest Du dem Verein im Pokal aus?
Der VfL hat beim 5:1‑Sieg in der Bundesliga eindrucksvoll bewiesen, dass er in der Lage ist in Leipzig zu gewinnen. Warum sollte es nicht auch im Pokal mit einem Sieg klappen?
Zum Abschluss: Dein Tipp für Startelf und Ergebnis?
Die Startelf lässt sich schwer absehen. Die Frage ist, wen Hasenhüttl als Linksverteidiger für Maehle und wen er auf der Sechs für Arnold ins Rennen schicken wird. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Aber abgesehen von diesen beiden zwangsläufigen Veränderungen wird er wohl dieselbe Elf aufstellen, die gegen Leverkusen 0:0 gespielt hat.
Titelbild: © Christian Kaspar-Bartke/Getty Images