FCBinside.de
·13 de febrero de 2025
Riesige Ausstiegsklausel: So teuer wäre Abwehr-Talent Huijsen für Bayern
![Imagen del artículo:Riesige Ausstiegsklausel: So teuer wäre Abwehr-Talent Huijsen für Bayern](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2FDean-Huijsen.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13 de febrero de 2025
Die Verteidiger-Gerüchteküche beim FC Bayern brodelt auf hoher Stufe. Teil davon war zuletzt Dean Huijsen, dessen Verpflichtung dem FCB aber richtig teuer kommen würde.
Weil der FC Bayern zu den größten Fußballklubs der Welt gehört, ist er in der Gerüchteküche traditionell inflationär vertreten. Für die kommende Saison könnte der FCB in der Innenverteidigung ins oberste Regal greifen – hierfür wurde zuletzt unter anderem Dean Huijsen gehandelt.
Dieser würde dem deutschen Rekordmeister und Rekordpokalsieger in der Anschaffung aber richtig viel Geld kosten, denn Huijsen verfügt in seinem in Bournemouth noch bis 2030 datierten Vertrag über eine riesige Ausstiegsklausel. Der Passus liegt nach Angaben des englischen Portals CaughtOffside bei 60 Millionen Euro.
Bournemouth arbeitet dem Bericht zufolge gerade daran, dass Huijsen seinen Vertrag vorzeitig verlängert und die Klausel im Zuge dessen angehoben wird. Ob sich der 19-Jährige darauf einlassen wird, ist unklar. Huijsen war erst im vorigen Sommer für rund 15 Millionen Euro von Juventus Turin nach Bournemouth gewechselt und avancierte dort in den vergangenen Monaten zu den Shootingstars der Premier League.
Bisher gab es noch keine Gespräche zwischen Huijsen und einem anderen Verein. Und Bournemouth liegt auch noch keine konkrete Anfrage vor. Der spanische Juniorennationalspieler weckt neben den Bayern auch bei Manchester United, Chelsea, Tottenham, Real Madrid, dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain Begehrlichkeiten. Huijsen kann sich seinen neuen Topklub im Sommer also aussuchen.
Die Besetzung der Innenverteidigung in der kommenden Saison bei den Bayern darf mit Spannung erwartet werden. Das hat damit zu tun, dass Eric Dier wohl keinen neuen Vertrag erhalten wird und zudem abgewartet werden muss, wie sich Hiroki Ito nach seiner langen Leidenszeit einfügen wird.
Die konkreteste Spur in den vergangenen Wochen gab es zu Sportings Ousmane Diomande, der schon im vergangenen Wintertransferfenster ganz oben auf der Münchner Einkaufsliste gestanden haben soll. Die Spur zu Leverkusens Jonathan Tah schien zuletzt dagegen zu erkalten.