Rechtzeitig zur EM in Dortmund: 5G-Ausbau im Signal Iduna Park abgeschlossen | OneFootball

Rechtzeitig zur EM in Dortmund: 5G-Ausbau im Signal Iduna Park abgeschlossen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·19 de mayo de 2024

Rechtzeitig zur EM in Dortmund: 5G-Ausbau im Signal Iduna Park abgeschlossen

Imagen del artículo:Rechtzeitig zur EM in Dortmund: 5G-Ausbau im Signal Iduna Park abgeschlossen

Bereits gestern war sie im Einsatz, die neue Technik im Signal Iduna Park. Das Stadion in Dortmund wurde mit neuer 5G-Empfangstechnik ausgerüstet, die in der Lage sein soll, auch 80.000 Menschen und deren Handys mit Empfang bei großem Datendurchsatz zu versorgen. Im Zuge der anstehenden Euro 2024, die auch in Dortmund ausgetragen wird, war diese Maßnahme angegangen worden. Zum Heimspiel gegen Darmstadt 98 nahm die neue Technik ihren Betrieb auf.

Natürlich hat man bei Borussia Dortmund ein ureigenes Interesse daran, diesen verbesserten Service für die Zukunft auch bei allen Heimspielen des BVB anbieten zu können. Zumal der Hauptsponsor der Borussia, 1&1, u. a. ein Mobilfunknetzbetreiber ist und damit natürlich auch Werbung in eigener Sache macht.


OneFootball Videos


Genutzt wird jetzt die neue Open-RAN-Technologie, die sowohl stabile Verbindungen als auch hohe Datenübertragungsraten im Download und im Upload garantiert. Dafür wurden sogenannte MIMO-Antennen im Stadion installiert, die mehrere Datenverbindungen über denselben Funkkanal abwickeln können.

Der gestrige Testlauf verlief offenbar zufriedenstellend, denn der Betreiber verkündete, dass alle Besucherinnen und Besucher bei der EM – sechs Spiele finden in Dortmund statt – nun mittels der neuen Technologie auch in Anwesenheit der anderen 79.999 Menschen stabile Mobilfunkverbindungen haben werden.

Imagen del artículo:Rechtzeitig zur EM in Dortmund: 5G-Ausbau im Signal Iduna Park abgeschlossen

Foto: Getty Images

Ansturm der EM-Besucher kann kommen: Neue Technik ist installiert

Zudem zeichnet sich die neu installierte Technik durch besonders niedrigen Stromverbrauch aus. Ebenso benötigt sie nur wenig Platz, was insbesondere bei der Anwendung in einem Stadion ein entscheidendes Plus ist.

Damit setze man ein Ausrufezeichen bei innovativen Mobilfunklösungen, jubelt der CEO von 1&1, während die Fans im Stadion eher darüber jubeln werden, dass mangelhafte Verbindungen fürs Handy im Signal Iduna Park der Vergangenheit angehören werden.

Ver detalles de la publicación