Real Madrid: Thibaut Courtois übt Kritik an Handspiel-Regel in Spanien | OneFootball

Real Madrid: Thibaut Courtois übt Kritik an Handspiel-Regel in Spanien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·10 de enero de 2023

Real Madrid: Thibaut Courtois übt Kritik an Handspiel-Regel in Spanien

Imagen del artículo:Real Madrid: Thibaut Courtois übt Kritik an Handspiel-Regel in Spanien

Courtois trifft mit Real Madrid am Mittwoch auf Valencia – Foto: Fayez Nureldine/AFP via Getty Images


OneFootball Videos


Imagen del artículo:Real Madrid: Thibaut Courtois übt Kritik an Handspiel-Regel in Spanien

Real Madrid: THIBAUT COURTOIS über…

…das Halbfinale der Supercopa de España gegen den FC Valencia (Mittwoch, 20 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV): „Wir müssen die Partie gut beginnen, es wird gegen einen großartigen Gegner schwer. Es ist natürlich am Wichtigsten, dieses Spiel zu gewinnen, dann haben wir im Finale eine neue Chance, einen weiteren Titel für die Historie von Real Madrid zu gewinnen. Nach der jüngsten Niederlage wollen wir auch wieder siegen.“

…seine Verfassung und die Weltmeisterschaft: „Ich fühle mich jetzt sehr gut, bezüglich meiner Ischiasprobleme haben wir eine Lösung gefunden. Abgesehen vom ersten Tor von Marokko habe ich persönlich eine gute Weltmeisterschaft gespielt, zweimal ohne Gegentor. Gegen Valladolid habe ich zeigen können, dass ich mich gut und befreit fühle.“

…die Form des Teams: „Körperlich fühlen wir uns gut. Diejenigen, die nicht bei der WM waren, haben physisch gearbeitet, wie in einer Saisonvorbereitung. Und wir, die nach und nach zurückgekehrt sind, haben auch unsere körperliche Arbeit gemacht. Die, die bis zum Ende mit dabei waren, sind vielleicht etwas müder, aber das ist normal. Doch jeder ist bereit, um seinen Beitrag zu leisten. Wir spielen alle drei Tage, das ist bei einem so großen Klub wie Real Madrid eben so. Zuletzt haben wir vielleicht nicht unser bestes Bild abgegeben. Der Trainer hat uns heute im Video gezeigt, was wir taktisch schlecht gemacht haben.“

…die verletzungsbedingten Ausfälle von David Alaba und Aurélien Tchouaméni: „So ist der Fußball, das passiert vielen Mannschaften. Es ist schade, aber ich denke, die Verletzungen sind nicht so gravierend. Wenn du bei 25, 26 Spielern aber nur zwei Verletzte hast, ist das denke ich kein schlechter Durchschnitt.“

…die Supercopa in Saudi-Arabien: „Wir freuen uns darüber, nach Saudi-Arabien zu kommen, fühlen uns hier willkommen und wissen, dass wir hier viele Fans haben. Das haben wir die beiden Male, die wir hier gespielt haben, gesehen – erst in Dschidda, letztes Jahr hier. Für uns ist es, als würden wir Zuhause spielen, Real Madrid ist ein Klub der ganzen Welt mit Fans in aller Welt. Es ist schön, hierher zu kommen und den Fans nahe zu sein, die nicht immer nach Madrid kommen können.“

…sich mit seinen Paraden als gelegentlichen Retter der Mannschaft: „Im modernen Fußball ist es seltsam, wenn ein Torwart keine Arbeit bekommt – erst recht, wenn du offensiv spielst und viele Spieler vor dem Ball sind. Es gibt konterstarke Mannschaften. Es ist kein Problem, im vergangenen Jahr war es auch so. Der Unterschied ist vielleicht, dass wir diese Saison etwas mehr Gegentore bekommen. Im modernen Fußball ist es normal, dass Gegner zu Chancen kommen. Wir müssen nur die Großchancen limitieren.“

Mehr zur Supercopa

„Wir hatten persönliche Probleme“

Ancelotti spricht über Supercopa, CR7 und betont: „Sextuple kein Ziel.“ weiterlesen

…die Verwirrung um die Handspiel-Regel in Spanien: „Manchmal gibt es keine Zweifel. Aber manchmal kommen sie im Sommer zu dir, um es dir zu erklären. Und ich spreche nicht nur über Spanien, denn zum Beispiel bei der Weltmeisterschaft oder der Europameisterschaft kommt immer jemand von der UEFA oder FIFA, um dir alles zu erklären. Das artet dann aus, weil die Sitzung eine Stunde dauert und Dinge wiederholt werden, die wir schon wissen. Aber dann passieren Dinge, wo genau in dieser Sitzung gesagt wurde, ob es gepfiffen oder nicht gepfiffen wird. Dann ist man verwirrt, wo du nicht weißt, warum es gepfiffen wird oder nicht. Die Handspiele gegen Villarreal waren beide sehr unglücklich. Ich verstehe aber, dass der Schiedsrichter das im ersten Moment pfeift, weil im Fußball alles so schnell läuft, dass sie auch in einer Sekunde entscheiden müssen. Das ist nicht leicht. Aber die Bilder helfen dir, das muss man vielleicht verbessern.“

…den nach Saudi-Arabien gewechselten Cristiano Ronaldo: „Am Transfer von Cristiano sieht man, dass das Land sich sportlich stark verbessern will. Wir sehen es an der Formel 1, an anderen Events wie beispielsweise unseren Aufenthalt hier, bei der WM, wo Saudi-Arabien gute Spiele hatte, Argentinien geschlagen hat. Dass Cristiano sich entschieden hat, hierher zu kommen, ist natürlich seine Entscheidung. Ich kann dazu nicht viel sagen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

Ver detalles de la publicación