Rapid zieht Reißleine: Klauß muss nach Ergebniskrise gehen | OneFootball

Rapid zieht Reißleine: Klauß muss nach Ergebniskrise gehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·24 de abril de 2025

Rapid zieht Reißleine: Klauß muss nach Ergebniskrise gehen

Imagen del artículo:Rapid zieht Reißleine: Klauß muss nach Ergebniskrise gehen

Rapid trennt sich von Trainer Klauß nach Ergebniskrise

Nach 17 Monaten hat der SK Rapid Wien die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Robert Klauß beendet. Der Verein zog nach der 1:2-Niederlage bei Blau-Weiß Linz die Reißleine und reagierte damit auf eine anhaltende Negativserie, die den Klub in der Meistergruppe auf den fünften Tabellenplatz abrutschen ließ.

Sportgeschäftsführer Markus Katzer begründete die Entscheidung: "Bedauerlicherweise sind die Entwicklung der Mannschaft und folglich die Leistungen und Ergebnisse seit einigen Monaten in eine Richtung gegangen, die diesen Schritt notwendig machen. Ich bin überzeugt, dass wir einen Kader haben, der viel besser ist als es die letzten Monate scheinen mag."


OneFootball Videos


Die Statistik der letzten Monate spricht eine deutliche Sprache: In den jüngsten 15 Bundesliga-Partien holte Rapid lediglich vier Siege bei neun Niederlagen. Im Kalenderjahr 2025 sammelten die Hütteldorfer nur neun Punkte - gemeinsam mit dem GAK die schlechteste Bilanz aller Bundesligisten. Besonders die Auswärtsschwäche fiel ins Gewicht - Rapid konnte in dieser Saison nur ein einziges Spiel in der Fremde gewinnen.

Der 40-jährige Deutsche hatte bei Rapid im November 2023 als Nachfolger von Zoran Barisic übernommen und zunächst für positive Impulse gesorgt. In seinen ersten 14 Pflichtspielen verlor das Team nur eine Partie. Klauß führte die Grün-Weißen ins Cupfinale und in die Conference League. Auch der Start in die Saison 2024/25 verlief vielversprechend - Rapid überzeugte in der Europa-League-Qualifikation gegen namhafte Gegner und führte zeitweise die Bundesliga-Tabelle an.

Das Aus im Conference-League-Viertelfinale gegen Djurgarden und die anschließende 1:5-Niederlage beim WAC markierten jedoch den Wendepunkt. Insgesamt betreute Klauß Rapid in 67 Pflichtspielen und erreichte einen Punkteschnitt von 1,65 - der höchste Wert seit Dietmar Kühbauer (2018-2021).

Interimistisch übernimmt der bisherige Co-Trainer Stefan Kulovits das Cheftraineramt. Über die langfristige Nachfolge will der Verein spätestens in den ersten Wochen der Spielpause entscheiden.

Quelle: SkySportAustria, Heute, Kicker

Ver detalles de la publicación