90min
·11 de julio de 2025
Raab-Transfer perfekt! Diese Ablöse kassiert der HSV

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 de julio de 2025
Matheo Raab verlässt den Hamburger SV und schließt sich mit sofortiger Wirkung Union Berlin und seinem Ex-Coach Steffen Baumgart an. Das gaben beide Vereine am Donnerstag offiziell bekannt. Die Ablöse soll laut Bild-Angaben bei rund 400.000 Euro liegen.
Ähnlich wie zuletzt beim HSV, droht Raab allerdings auch an der Alten Försterei eine Rolle als Backup, sollte Stammkeeper Frederik Rönnow nicht überraschend stark abbauen. Zuletzt hatte Alexander Schwolow als zweiter Union-Keeper fungiert; der 33-Jährige entschied sich in diesem Sommer jedoch für einen Abschied aus Berlin.
Die Hamburger brauchen nun einen neuen Herausforderer für Daniel Heuer Fernandes und scheinen erneut die Fährte zu Daniel Peretz aufgenommen zu haben. Die Gespräche mit dem Bayern-Keeper sollen in vollem Gang sein.
Matheo Raab: "Der Weg, den Union in den letzten Jahren gegangen ist und in Zukunft weiter gehen will, hat mich sofort überzeugt. Ich habe viel Gutes über das Stadion und die Fans gehört und kann es kaum abwarten, das alles selbst zu erleben. Ich freue mich auf meine neuen Kollegen und will der Mannschaft unbedingt helfen, die gesetzten Ziele zu erreichen."
"Ich blicke auf drei sehr intensive Jahre beim HSV zurück: Die Zeit war von vielen Höhen, aber auch einigen Rückschlägen wie beispielsweise dem vergangenen Jahr mit gleich mehreren Verletzungen geprägt. Dennoch überstrahlt der Moment des Aufstiegs natürlich alles. Das mit dem HSV geschafft und erlebt zu haben, werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Ich werde die Raute immer im Herzen tragen, bedanke mich bei allen Mitspielern, Trainern, Mitarbeitenden und natürlich den großartigen Fans. Wir sehen uns in der Bundesliga!"
FCU-Sportchef Horst Heldt: "Mit Matheo erhalten wir eine weitere wichtige und interessante Komponente für unser Torwart-Team. Wir sind überzeugt davon, dass er die Konkurrenz zwischen den Pfosten beleben wird und freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat."
HSV-Sportdirektor Claus Costa: "Matheo ist mit dem Wunsch nach einer sportlichen Veränderung auf uns zugekommen. Er hat sich in den vergangenen drei Jahren immer vorbildlich in den Dienst der Mannschaft gestellt und war ein verlässlicher Rückhalt zwischen den Pfosten. Wir waren auch deshalb um eine gemeinsame Lösung für alle Beteiligten bemüht und wünschen ihm eine gute und erfolgreiche Zeit in Berlin."
Weitere HSV-News lesen:
feed