PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt | OneFootball

PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·2 de julio de 2025

PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt

Imagen del artículo:PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt

Hätten die Ingenieure der Western and Atlantic Railroad im Jahre 1837 einen anderen Punkt gewählt, wäre die Stadt Atlanta im Bundesstaat Georgia, Gastgeber des Viertelfinals der FIFA Klub-Weltmeisterschaft am Samstag, ganz woanders entstanden. So aber wuchs der Ort um einen Punkt auf einem Bergrücken etwa sieben Meilen östlich des Chattahoochee Rivers, den die Ingenieure als das südliche Ende einer geplanten Bahnstrecke bestimmten. Die Stadt, die um diesen Meilenstein entstand, wurde „Terminus“ genannt, was wörtlich „Ende der Strecke“ bedeutet. Wäre dies die einzige Bahnverbindung der Stadt geblieben, wäre Atlanta wohl eine kleine Grenzstadt am Ende der Strecke geblieben. Bis 1846 jedoch trafen zwei weitere Eisenbahnlinien mit der Western and Atlantic im Stadtzentrum zusammen und verbanden die Stadt mit entlegenen Gebieten im Südosten der USA und trieben das Wachstum der Stadt voran.

Von Terminus zu Marthasville zu Atlanta

Terminus wurde 1843 bereits umbenannt in Marthasville nach der Tochter des Gouverneurs, der den Eisenbahnbau angetrieben hatte. 1845 wurde dann Atlanta daraus – ob als weibliche Version von „Atlantic“ oder wegen des zweiten Vornamens der Gouverneurstochter (Atalanta), das kann man heute nicht mehr nachvollziehen.


OneFootball Videos


Imagen del artículo:PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt

Fakt jedoch ist: Die Stadt entwickelte sich rasend schnell zu einem bedeutenden Transport- und Handelszentrum. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) war Atlanta zudem strategisch von großer Bedeutung für die Konföderierten; 1864 fiel die Stadt an die Unionstruppen. Seither ist die Metropolregion stark gewachsen. Seit 1995 hat sich die Einwohnerzahl mit plus 120 Prozent sogar mehr als verdoppelt. Heute ist die Region die sechstgrößte Metropole in den USA. In Atlanta selbst leben heute rund 520.000, in der gesamten Region sogar mehr als sechs Millionen Menschen.

Begeisterung nicht erst seit den Olympischen Spielen

Die Sportbegeisterung ist riesig, nicht erst, seitdem die 26. Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta stattfanden. Mit den Hawks (Basketball Herren), den Braves (Baseball), United FC (Fußball) und Dream (Basketball Frauen), dem Swarm (Lacrosse), den Rhinos (Rugby) und Vibe (Volleyball) spielen gleich sieben Profiteams in den höchsten Ligen des Landes. Das American Football-Team der Atlanta Falcons bestreitet seine Heimspiele im größten Stadion der Stadt – in dem am Samstagnachmittag auch der FC Bayern auf Paris St. Germain treffen wird.

Imagen del artículo:PSG wartet in Atlanta auf den FC Bayern: Alle Infos zur Stadt

Das im August 2017 für rund 1,6 Milliarden US-Dollar gebaute Mercedes Benz Stadium hat eine eindrucksvolle Architektur und ist mit der kreisförmigen Öffnung direkt über dem Spielfeld von den Architekten dem antiken Pantheon in Rom nachempfunden. Das Dach besteht aus acht Dreieckspaneelen, die sich in unter zehn Minuten öffnen und schließen lassen. Darunter ist eine riesige, gebogene LED-Wand angebracht. Dass das Stadion durch sein Dach komplett allen Wettereinflüssen trotzen kann, wird auch dem FC Bayern am Samstag zugute kommen, denn bei erwarteten 33 Grad Hitze lässt sich die Arena komplett klimatisieren.

Größte Skulptur der Welt

In den Austragungsort des Super Bowl 2019, des Finals der American Football-Saison, passen bis zu 75.000 Menschen, in der MLS Cup-Endrunde wurde mit über 73.000 Fans die bisher größte Anzahl an Zuschauern für ein Fußballspiel gezählt. Zuletzt bestritt Borussia Dortmund dort sein Achtelfinale gegen Monterrey. Paris spielte in Atlanta bereits gegen Inter Miami. Das Aufeinandertreffen des FC Bayern mit dem amtierenden UEFA Champions League-Sieger wird die letzte von insgesamt sechs Klub-WM-Partien in Georgia werden. Imposant geht es übrigens auch vor dem Stadion zu: Die 23 Meter hohe Falken-Statue aus recyceltem Stahl ist die größte freistehende Vogelskulptur auf der Welt.

Wichtig wird auch die Unterstützung der Bayern-Fans vor Ort in Atlanta sein. Tickets können HIER erworben werden.

Alle Spiele der FIFA Klub-Weltmeisterschaft werden vom Streamingdienst DAZN live und kostenfrei übertragen. Jetzt anmelden!

Hier gehts zum Ticker des FC Bayern bei der Klub-WM:

Ver detalles de la publicación