![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·12 de febrero de 2025
Presseschau Sporting Lissabon vs. BVB: „Nach der Pause wie ausgewechselt“
![Imagen del artículo:Presseschau Sporting Lissabon vs. BVB: „Nach der Pause wie ausgewechselt“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058760707.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 de febrero de 2025
Im zweiten Spiel als BVB-Trainer darf Nico Kovac seinen ersten Sieg feiern. 3:0 schlägt Borussia Dortmund Gastgeber Sporting Lissabon und steht mit anderthalb Beinen im Achtelfinale der Champions League. Dabei agiert der BVB zunächst sehr abwartend. Die Presse reibt sich die Augen, als eine völlig verwandelte Mannschaft aus der Kabine kommt und in überzeugender Manier den Sieg einfährt.
Seine „schöne Seite“ habe der BVB mit diesem „überzeugenden“ Sieg gezeigt, befindet die Süddeutsche Zeitung. Nach zurückhaltendem ersten Durchgang habe sich die Mannschaft in der zweiten Hälfte „wie ausgewechselt“ präsentiert und die junge Lissaboner Mannschaft vor gewaltige Probleme gestellt, welche diese nicht bewältigen konnte. Nach dem 0:2 habe sie sich geschlagen gegeben. Nicht nur sei dies ein „hochverdienter“ Sieg für Borussia Dortmund gewesen – er gelang auch noch zu Null.
Für die FAZ war das 3:0 ein „Befreiungsschlag“, mit dem der BVB nach allerdings zäher erster Hälfte ein Ausrufezeichen setze. Damit sei zudem ein kleiner Schritt aus der „schweren Sinnkrise“ gelungen. Danach habe es nach mut- und ideenlosem Auftritt in Halbzeit 1 zunächst aber nicht ausgesehen. In jeder Szene sei der Mannschaft die tiefe Verunsicherung anzusehen gewesen. Nach der Pause habe der BVB dann höher und aggressiver gepresst, was sich letztlich in drei eigenen Toren auszahlte.
Foto: IMAGO
Die WAZ schwärmt gar von einer „irren Steigerung“, die Kovac‘ Mannschaft hingelegt habe. Erst zählt Christian Woop die nicht wenigen Abschlüsse von Sporting Lissabon auf, um dann verwundert festzustellen, dass Borussia Dortmund in der zweiten Hälfte plötzlich sogar Kombinationsfußball spielte. So fielen gleich drei Tore für Schwarzgelb, denen Lissabon nach dominanter erster Hälfte nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Dass dann auch noch Pascal Groß im hohen Alter von 33 seinen ersten Treffer in der Champions League beisteuerte, rundete einen gelungenen Ausflug nach Portugal ab. Zurück flogen die Dortmunder mit einer vorzüglichen Ausgangslage fürs Rückspiel am nächsten Mittwoch, 19. Februar 2025.
Die Analyse des Kicker klingt recht ähnlich. Zunächst der Verweis darauf, dass Niko Kovac gegenüber der Stuttgart-Niederlage lediglich den schwächelnden Anton durch Schlotterbeck ersetzte. Dazu kam Neuzugang Svensson für den ausgefallenen Bensebaini zu seinem Debüt für den BVB. Ansonsten vertraute der ebenfalls neue Trainer der Mannschaft von letztem Samstag. In den ersten 30 Minuten scheute der BVB dann jegliches Risiko, erreichte erst kurz vor der Pause höhere Ballbesitzwerte. Danach erspielte sich Dortmund mit seinen drei Treffern aber eine „äußerst komfortable Ausgangsposition“ fürs Rückspiel.