Premier League: Früher Foden-Doppelpack ebnet Man. City den Weg zum Titel – Klopp gewinnt zum Abschied | OneFootball

Premier League: Früher Foden-Doppelpack ebnet Man. City den Weg zum Titel – Klopp gewinnt zum Abschied | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 de mayo de 2024

Premier League: Früher Foden-Doppelpack ebnet Man. City den Weg zum Titel – Klopp gewinnt zum Abschied

Imagen del artículo:Premier League: Früher Foden-Doppelpack ebnet Man. City den Weg zum Titel – Klopp gewinnt zum Abschied

Am Sonntagnachmittag fand der letzte Spieltag in der Premier League statt. Arsenal und Manchester City lieferten sich ein Fernduell um die Meisterschaft. Die Skyblues ließen allerdings nichts anbrennen.

Premier League: Manchester City feiert den Titel

In der Premier League fiel am Sonntag die Entscheidung um die Meisterschaft. Manchester City ging mit einem Vorsprung in das Fernduell mit Arsenal, ein Heimspiel hatten beide Mannschaften. Arsenal startete gut in das Spiel, hatte prompt die erste Chance. Druckvoll begann aber auch Manchester City und die Skyblues belohnten sich. Phil Foden erzielte mit einem sehr schönen Linksschuss in den Winkel das 1:0. Damit war City schon früh auf Titelkurs. Nach einer Viertelstunde hätte Arsenal in Führung gehen müssen, ließ aber eine Riesenchance in persona Gabriel Martinelli liegen.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Aber Arsenal hätte auch treffen können, wie es will: Manchester City war komplett fokussiert. Jeremy Doku bediente nach 18 Minuten Foden und der erzielte seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag. Die große Euphorie im Emirates war also früh rausgenommen, Everton zeigte sich zudem nicht als Sparringspartner. Dominic Calvert-Lewin traf mit einem Schuss aus kurzer Distanz den Pfosten, der Nachschuss landete am Außennetz. Nach 39 Minuten ging Everton dann sogar in Führung. Idrissa Gueye schoss einen Freistoß in Richtung Tor, dieser wurde abgefälscht und fiel ins Netz.

Die Reaktion von Arsenal ließ nicht lange auf sich warten. Über die rechte Seite spielten sich die Gunners durch, der Ball wurde in den Rückraum gelegt und hier traf Takehiro Tomiyasu mit einem satten Schuss in die linke Ecke zum Ausgleich. Nur eine Minute später erzielte Mohamed Kudus in Manchester den Anschlusstreffer per Fallrückzieher. Das war ein absolut sehenswertes Tor! Im Anschluss an den Ausgleich arbeitete Arsenal direkt daran, das 2:1 zu erzielen. Unter anderem versuchte sich Thomas Partey aus der Distanz. Zur Halbzeit war City also souverän Meister.

Imagen del artículo:Premier League: Früher Foden-Doppelpack ebnet Man. City den Weg zum Titel – Klopp gewinnt zum Abschied

(Photo by Naomi Baker/Getty Images)

Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte City weiter in Richtung Tor. Es war eine Art Belagerungszustand vor dem Strafraum West Hams. Die großen Chancen fehlten zwar erst, dann erzielte Rodri aber das 3:1. Derweil bemühte sich Arsenal, Druck auszuüben und das 2:1 zu erzielen. Kai Havertz traf mit einem Kopfball nur das Aluminium, während City alles klar machen wollte. Die Gunners vergaben mittlerweile eine Menge große Chancen. Martin Ödegaard scheiterte nach einem hervorragenden Spielzug aus kurzer Distanz. Auch Smith Rowe scheiterte am Aluminium. Die Zeit lief Arsenal davon, zudem führte City ja weiterhin souverän. In der 89. Minute erzielte Havertz dann den Treffer zum 2:1 für Arsenal, weil Everton einmal sehr unaufmerksam verteidigte. Trotzdem reichte es nicht zum Titel, weil City wieder einmal seine Hausaufgaben machte.

Der Abschied von Jürgen Klopp beim FC Liverpool war ein versöhnlicher. Vor vollem Haus an der Anfield Road gewannen die Reds gegen Wolverhampton mit 2:0. Alexis Mac Allister eröffnete, Jarrel Quansah erhöhte noch vor der Pause.

Die Resultate im Titelkampf im  Überblick

Arsenal 2:1 Everton

Tore: 0:1 Gueye (40.); 1:1 Tomiyasu (43.); 2:1 Havertz (89.)

Manchester City 3:1 West Ham

Tore: 1:0 Foden (2.); 2:0 Foden (18.); 2:1 Kudus (43.); 3:1 Rodri (60.)

Die weiteren Resultate am letzten Spieltag

Liverpool 2:0 Wolverhampton

Tore: 1:0 Mac Allister (34.), 2:0 Quansah (40.)

Sheffield 0:3 Tottenham

Tor: 0:1 Kulusevski (14.); 0:2 Porro (59.); 0:3 Kulusevski (66.)

Luton 2:4 Fulham

0:1 Traore (43.), 1:1 Morris (45.+1, E.); 1:2 Jimenez (45.+3), 1:3 Jimenez (49.), 2:3 Doughty (55.); 2:4 Wilson (68.)

Brighton 0:2 Man. United

Tore: 0:1 Dalot (73.); 0:2 Höjlund (88.)

Crystal Palace 4:0 Aston Villa

Tore: 1:0 Mateta (9.); 2:0 Mateta (39.); 3:0 Eze (54.); 4:0 Mateta (64.); 5:0 Eze (70.)

FC Brentford 2:4 Newcastle

Tore: 0:1 Barnes (21.); 0:2 Murphy (36.); 0:3 Isak (38.); 1:3 Janelt (48.); 2:3 Wissa (70.); 2:4 Guimaraes (78.)

Burnley 1:2 Nottingham

Tore: 0:1 Wood (2.); 0:2 Wood (14.); 1:2 Cullen (72.)

Chelsea 2:1 Bournemouth

Tore: 1:0 Caicedo (17.); 2:0 Sterling (48.); 2:1 Badiashile (49., ET)

(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)

Ver detalles de la publicación