Positionen und Ziele: Eberl gibt Einblick in Transferpläne des FC Bayern | OneFootball

Positionen und Ziele: Eberl gibt Einblick in Transferpläne des FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·26 de junio de 2024

Positionen und Ziele: Eberl gibt Einblick in Transferpläne des FC Bayern

Imagen del artículo:Positionen und Ziele: Eberl gibt Einblick in Transferpläne des FC Bayern

Der FC Bayern ist sehr eifrig auf dem Transfermarkt und hat bereits den ersten Top-Transfer vermeldet. Einige weitere sollen noch folgen oder befinden sich bereits in der Pipeline. Sportvorstand Max Eberl hat sich ausführlich zu den Kaderplanungen des deutschen Rekordmeisters geäußert.

Der FC Bayern will am Ende der kommenden Saison wieder ganz oben stehen, doch dafür muss zunächst der Kader umgebaut und ausgemistet werden. Auf Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund kommt dabei eine Menge an Arbeit zu. In einem Interview mit der Sport Bild hat sich Eberl, der seit 1. März das Sagen an der Säbener Straße hat, zu den Plänen der Münchner geäußert.


OneFootball Videos


"Bei der Kaderplanung und den Transfers legen wir neben der Qualität großen Wert auf Energie, Ehrgeiz, Hunger und Willen der Spieler", erklärte Eberl, der ergänzte: "Wenn der FC Bayern spielt, muss man sehen, dass da der FC Bayern auf dem Platz steht." Dies war für ihn in der vergangenen Saison offenbar zu selten der Fall.

Bezug zu konkreten Positionen oder Personalien nahm der 50-Jährige allerdings nicht. "Es ist viel zu früh, um über bestimmte Zahlen auf bestimmten Positionen zu sprechen", meinte er. Ziel der Wechselperiode sei es, "am Ende der Transferperiode einen ausgeglichenen und ausgewogenen Kader zu haben, mit dem wir in der Lage sind, allen Belastungen gerecht zu werden und alle Ziele erreichen zu können".

Eberl lobt Neuzugang Ito

Die Ziele dürften bei einem Champions-League-Finale in der Münchner Allianz Arena im kommenden Jahr völlig klar sein. Einen ersten Top-Transfer hat man Hiroki Ito bereits getätigt. Der Innenverteidiger kommt für 30 Millionen Euro vom VfB Stuttgart und sei aufgrund "seiner Leistungen und auch seiner Entwicklung schon lange auf unserer Liste."

Besonders die Flexibilität des Japaners schätzt Eberl sehr. Eberl dazu: "Kaderplanung bedeutet, Spieler zu verpflichten, die man für die richtige Mischung, für die richtige Zusammenstellung des Kaders benötigt und mit denen man die Systematik des Spiels verändern kann, ohne auszuwechseln."

Ver detalles de la publicación