Nürnberg landet Abwehr-Koloss | OneFootball

Nürnberg landet Abwehr-Koloss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·11 de julio de 2025

Nürnberg landet Abwehr-Koloss

Imagen del artículo:Nürnberg landet Abwehr-Koloss

Der 1. FC Nürnberg steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers: Guram Giorbelidze Lochoshvili soll demnächst nach Nürnberg wechseln, wie Bild berichtet. Der 26-jährige georgische Nationalspieler, der bislang 23 Länderspiele vorweisen kann, steht eigentlich noch bis 2026 bei US Cremonese unter Vertrag. In der abgelaufenen Rückrunde war er jedoch an Salernitana Calcio ausgeliehen, gehörte dort zum Stammpersonal, konnte den Abstieg in die Serie C allerdings nicht verhindern.

Nun suchen sowohl Spieler als auch Cremonese nach einer neuen Perspektive. Nürnberg nutzt die Gelegenheit und überweist laut Bild eine Ablösesumme von rund einer Million Euro für die Dienste des 1,92 Meter großen Abwehrspielers. Lochoshvili gilt als robust in den Zweikämpfen und passt laut Klubumfeld genau in das Profil, das sich der FCN für seine Defensivzentrale wünscht. Seine Erfahrungen aus der österreichischen Bundesliga beim Wolfsberger AC, wo er zwei Jahre lang Stammkraft war, lassen eine schnelle sprachliche und sportliche Eingewöhnung erwarten.


OneFootball Videos


Analysen der Plattform Wyscout bescheinigen Lochoshvili ein solides Dribbling, einen zuverlässigen Spielaufbau und besondere Kopfballstärke in der Defensive. Zudem zeichnet er sich durch Ruhe und hohe Spielintelligenz aus, besonders auch unter gegnerischem Pressing.

Während der Transfermarkt für den FCN in den vergangenen Wochen weitgehend stagnierte, kommt mit diesem Wechsel kurz vor dem Trainingslager in Südtirol endlich Bewegung in die Personalplanungen. Die Verpflichtung von Lochoshvili ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Clubführung dem Kader gezielt Substanz und körperliche Präsenz hinzufügen will.

Die Integration dürfte auch menschlich problemlos verlaufen. Lochoshvili hat in Österreich gezeigt, dass er sich auch außerhalb seiner Heimat gut zurechtfindet und als Führungsspieler Verantwortung übernimmt. Der Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Nürnberg seine Defensive stabilisieren und breiter aufstellen will – gerade nach den jüngsten personellen Veränderungen und angesichts der neuen sportlichen Herausforderungen.

Offizielle Statements von Vereinsseite zur Transferabwicklung stehen noch aus, aber alles deutet darauf hin, dass Lochoshvili nach absolviertem Medizincheck zeitnah ins Mannschaftstraining einsteigt. Ein riskanter Transfer ist das für Nürnberg nicht – vielmehr sprechen Spielstil, Erfahrung und Physis für einen sofortigen Mehrwert in der Innenverteidigung.

Quelle: Bild

Photo by Leonhard Simon/Getty Images for DFB

Ver detalles de la publicación