FCBinside.de
·20 de julio de 2025
Nicht nur Bayern hat Interesse: Diese Topklubs buhlen um Xavi Simons

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 de julio de 2025
Xavi Simons ist nicht nur ein Kandidat beim FC Bayern. Der niederländische Nationalspieler von RB Leipzig steht im Fokus gleich mehrerer Topklubs.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, buhlen gleich mehrere europäische Schwergewichte um den 22-Jährigen.
Nach Informationen von football.london ist der FC Chelsea stark an Simons interessiert und hat demnach bereits Gespräche mit dem Umfeld des Spielers geführt. Doch die Londoner sind nicht allein im Rennen: Auch Manchester United und der FC Bayern beobachten die Situation demnach genau und prüfen einen möglichen Transfer. Laut dem Bericht haben auch die Red Devils bereits Kontakt zu Simons’ Lager aufgenommen. Zudem wird auch Arsenal als Interessent genannt, wenn auch bislang ohne konkrete Aktivitäten.
Simons, der in der abgelaufenen Bundesliga-Saison auf 19 Torbeteiligungen kam, soll seinem aktuellen Klub RB Leipzig bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Ein offizielles Angebot liegt bislang zwar nicht vor, doch die Ablösesumme ist offenbar längst definiert. Demnach liegt die Preisvorstellung zwischen 52 und 60 Millionen Pfund – umgerechnet also rund 61 bis 70 Millionen Euro. Diese Summe dürfte jedoch auch ein Grund sein, warum sich viele Interessenten bislang zurückhalten.
Der Wechsel des Offensivspielers in die Premier League gilt laut verschiedenen Quellen als wahrscheinlich. Laut BILD hat Simons dafür sogar gezielt seinen Beraterstab erweitert. Neben seinem Bruder Faustino soll inzwischen auch Spieleragent Ali Barat involviert sein – ein Experte für Premier-League-Transfers, der unter anderem beim Mega-Deal von Moises Caicedo zu Chelsea 2023 eine Schlüsselrolle spielte. Barat soll bereits Gespräche mit Chelsea führen, auch Arsenal und Tottenham gelten als mögliche Ziele.
Doch nicht nur Klubs aus England machen sich Hoffnung. Auch der FC Barcelona, wo Simons neun Jahre in der Jugend spielte, soll mit einem Comeback geliebäugelt haben. Ein Treffen mit Sportchef Deco hat laut BILD bereits stattgefunden. Ein Transfer erscheint jedoch wegen der finanziellen Lage der Katalanen kaum realistisch.
Beim FC Bayern wird Simons dagegen eher als Option B gehandelt. Zwar beobachten die Münchner seine Entwicklung schon länger, doch im Fokus stehen offenbar andere Namen wie Nick Woltemade oder Luis Diaz.
En vivo