Neuzugang mit Tempo – Abschied mit Dank: Bussy kommt, Hagel geht beim VfL Wolfsburg | OneFootball

Neuzugang mit Tempo – Abschied mit Dank: Bussy kommt, Hagel geht beim VfL Wolfsburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·4 de julio de 2025

Neuzugang mit Tempo – Abschied mit Dank: Bussy kommt, Hagel geht beim VfL Wolfsburg

Imagen del artículo:Neuzugang mit Tempo – Abschied mit Dank: Bussy kommt, Hagel geht beim VfL Wolfsburg

Die Frauen des VfL Wolfsburg haben einen wichtigen Transfercoup gelandet: Mit Kessya Bussy kommt eine hochtalentierte französische Nationalspielerin ablösefrei vom Paris FC zu den Grün-Weißen. Die 24-jährige Angreiferin hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben und wird künftig mit der Rückennummer 19 auflaufen.

Bussy bringt nicht nur internationales Format, sondern auch Titelerfahrung mit – zuletzt gewann sie mit Paris den französischen Pokal. In 59 Pflichtspielen für den Hauptstadtklub erzielte sie 21 Tore. Ihre Qualitäten sind vielseitig: Geschwindigkeit, Abschlussstärke und taktische Flexibilität. Noch wichtiger ist für Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, jedoch etwas anderes: „Als flexibel einsetzbare Offensivspielerin wird sie unser Team nicht nur durch ihr Tempo und ihre Torgefahr verstärken, sondern auch mit ihrer Mentalität.“


OneFootball Videos


Auch Bussy selbst zeigte sich bei ihrer Vorstellung motiviert und voller Vorfreude auf das neue Kapitel: „Der VfL Wolfsburg ist ein großer Verein mit einer beeindruckenden Geschichte. Die Verantwortlichen haben mir von den Plänen des Klubs für die Zukunft erzählt, die mich schnell überzeugt haben. Ich bin sehr stolz darauf, die erfolgreiche Geschichte des VfL ab sofort mit fortschreiben zu können und kann es kaum erwarten, mit dem Team in die Vorbereitung zu starten!“

Ein Abgang mit offenen Worten

Während Bussy in Wolfsburg neu durchstartet, verlässt Chantal Hagel den Verein nach nur einer Saison. Die 26-Jährige wechselte im Sommer 2023 von der TSG 1899 Hoffenheim zu den Wölfinnen, konnte sich dort aber nicht dauerhaft in der Startelf festspielen. Insgesamt absolvierte sie 42 Pflichtspiele für den VfL – 16 davon in der vergangenen Saison.

Der Abschied erfolgt auf eigenen Wunsch, wie Ralf Kellermann erklärt: „Chantal ist mit dem Wunsch nach einer Veränderung auf uns zugekommen – auch um mehr Spielzeit zu bekommen. Dem können wir jetzt entsprechen, da wir eine für alle Beteiligten gute Lösung gefunden haben. Wir bedanken uns bei Chantal für ihren Einsatz im grün-weißen Trikot und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.“

Wohin es Hagel zieht, bleibt offen – sicher ist jedoch, dass sie den VfL als gereifte Spielerin verlässt, die in einer starken Mannschaft um Einsatzzeiten kämpfte und stets professionell auftrat.

Zeichen der Weiterentwicklung

Der Sommer zeigt erneut, wie dynamisch der Frauenfußball geworden ist – auch beim VfL Wolfsburg. Der Klub reagiert nicht nur auf sportliche Notwendigkeiten, sondern gestaltet aktiv die Zukunft des Teams. Mit der Verpflichtung von Kessya Bussy setzt Wolfsburg ein klares Signal: Man will national wie international weiterhin um Titel spielen. Gleichzeitig zeigt der Verein beim Wechsel von Chantal Hagel Fingerspitzengefühl – ein Beispiel für einen respektvollen Umgang mit Spielerinnenwünschen.

So beginnt für den VfL ein neues Kapitel mit frischem Wind im Sturm – und einer Lücke im Mittelfeld, die es nun zu schließen gilt. Doch klar ist: Die grün-weiße Transferpolitik bleibt vorausschauend, ambitioniert und menschlich zugleich.

Ver detalles de la publicación