Neuer-Nachfolger: Hat Bayern weiter Interesse an Georgiens EM-Held? | OneFootball

Neuer-Nachfolger: Hat Bayern weiter Interesse an Georgiens EM-Held? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 de junio de 2024

Neuer-Nachfolger: Hat Bayern weiter Interesse an Georgiens EM-Held?

Imagen del artículo:Neuer-Nachfolger: Hat Bayern weiter Interesse an Georgiens EM-Held?

Der FC Bayern stand bereits einmal vor der Verpflichtung von Torwart Giorgi Mamardashvili. Wegen der starken Leistungen des georgischen Nationalkeepers bei der EM soll das Interesse jetzt wieder entflammt sein.

Im Sommer 2023 stand der FC Bayern wohl kurz davor, Torwart Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia zu verpflichten. Das berichtete der 23-Jährige zuletzt selbst in einem Interview: “Mein Wechsel zu Bayern München war im letzten Sommer schon fast durch. Mein Agent war mit meinem Vater in München, um eine Wohnung zu finden. Aber soweit ich weiß, haben sie sich am Ende geweigert, 35 Millionen für mich zu zahlen”, so Mamardashvili.


OneFootball Videos


Zum damaligen Zeitpunkt fiel Bayern-Keeper Manuel Neuer verletzt aus, nach seinem schweren Beinbruch war nicht klar, ob er nochmal auf Top-Niveau zurückkommen könnte. Doch Neuer feierte ein beeindruckendes Comeback und verlängerte dann sogar seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister um ein Jahr bis 2025. Wie es danach auf der Torwart-Position beim FC Bayern weitergeht, ist noch unklar. Könnte Mamardashvili wieder ein Thema werden?

Auch Klubs aus der Premier League dran

Laut eines Berichts des spanischen Portals Relevo haben sich die Bayern – wie auch der FC Chelsea – in den letzten Monaten nach Mamardashvili erkundigt. Man war sich aber nicht sicher, ob man den von Valencia geforderten Preis zahlen sollte, da der georgische Torhüter in europäischen Wettbewerben noch nicht zum Einsatz gekommen war.

Die Vereine ließen ihn laut des Berichts sogar wissen, dass dies der Grund für ihre Zweifel war.

Nun zeigte Mamardashvili jedoch bei der EM für Georgien spektakuläre Leistungen – damit gilt das Argument der Unerfahrenheit auf Top-Niveau nun nicht mehr.

Die Bayern sollen laut Relevo ihr Interesse an Mamardashvili aus dem letzten Jahr nicht aufgegeben haben. Demnach erwägen auch mehrere Vereine aus der Premier League ebenfalls, ein Angebot für ihn abzugeben.

Mamardashvili spielt sich in den Fokus

Valencia forderte rund 35 Millionen Euro Ablöse für ihren Torwart, der noch einen Vertrag bis 2027 besitzt – zumindest war das der Stand vor der Europameisterschaft.

Laut Sky ist Mamardashvili allerdings kein Transferkandidat für die Bayern in diesem Sommer.

Durch seine starken Leistungen bei der EM hat er sich jedoch ohne Frage wieder in den Fokus gespielt. Möglicherweise lassen die Bayern-Verantwortlichen ihre Bemühungen wieder aufleben, sollte man im Sommer 2025 einen Nachfolger für Manuel Neuer suchen.

Ver detalles de la publicación