Nächster Bayer-Abgang: Chelsea fasst 50-Millionen-Star ins Visier | OneFootball

Nächster Bayer-Abgang: Chelsea fasst 50-Millionen-Star ins Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10 de agosto de 2025

Nächster Bayer-Abgang: Chelsea fasst 50-Millionen-Star ins Visier

Imagen del artículo:Nächster Bayer-Abgang: Chelsea fasst 50-Millionen-Star ins Visier

Nachdem Erik ten Hag kürzlich öffentlich Transfer-Alarm geschlagen und weitere Verstärkung gefordert hat, könnte Bayer Leverkusen zeitnah einen Leistungsträger verlieren. Der FC Chelsea lockt einen Bayer-Star.

"Es ist eine Priorität für mich, einen neuen Innenverteidiger zu holen. Wir werden sehen, ob wir es angehen." Mit diesen Worten reagierte Chelsea-Trainer Enzo Maresca kürzlich auf den verletzungsbedingten Ausfall von Levi Colwill, der aufgrund eines Kreuzbandrisses monatelang ausfallen wird.


OneFootball Videos


Bayer-Star offen für Transfer – Ausstiegsklausel macht Wechsel möglich

Obwohl Chelsea sieben Innenverteidiger im Kader hat und mit Jorrel Hato jüngst einen Spieler verpflichtet hat, der ebenfalls auf dieser Position eingesetzt werden kann, soll also ein neuer her. In diesem Zusammenhang bringt die Daily Mail jetzt Piero Hincapie mit den Londonern in Verbindung. Demnach sei man bei Chelsea beeindruckt von den Fähigkeiten des Bayer-Stars.

Hincapie darf Leverkusen dank einer Ausstiegsklausel für eine Ablöse zwischen 50 und 60 Millionen Euro verlassen. Dass der Kolumbianer offen für eine Luftveränderung wäre, ließ sein Berater jüngst unmissverständlich durchblicken. "Piero ist sehr glücklich in Leverkusen, aber nach vier Jahren ist es der richtige Zeitpunkt für den nächsten Schritt, wenn sich die Gelegenheit bietet", sagte Manuel Sierra.

"Wenn ein Klub aus den Top-8 oder Top-10 kommt, möchte er die Möglichkeit eines Transfers prüfen", ergänzte er vielsagend. Faktisch gehört Chelsea als amtierender Klub-WM- und Conference-League-Sieger in diese Riege. Es bleibt abzuwarten, ob Chelsea bei Hincapie tatsächlich Ernst macht, immerhin soll es noch weitere Kandidaten geben.

Muss Bayer den nächsten Abgang verkraften?

Für Bayer wäre ein Abgang des 23-Jährigen (Vertrag bis 2029) im Hinblick auf die Kaderplanung für die kommende Saison ein weiterer Rückschlag. Mit Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide FC Liverpool), Jonathan Tah (FC Bayern), Lukas Hradecky (AS Monaco), Granit Xhaka (AFC Sunderland) hat die Werkself bereits wichtige Säulen der vergangenen zwei Jahre verloren. Hincapie könnte die nächste werden.

Ver detalles de la publicación