Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise | OneFootball

Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·22 de agosto de 2025

Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise

Imagen del artículo:Nächste Niederlage: Klose und Nürnberg tief in der Krise

Die Krise ist perfekt: Trainer Miroslav Klose hat mit dem Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg die nächste Niederlage kassiert und gerät damit immer mehr unter Druck. Die Mannschaft des Weltmeisters von 2014 unterlag am Freitagabend auch bei Preußen Münster mit 1:2 (0:2). In der Tabelle bleibt der Club nach drei Spielen punktlos auf einem Abstiegsplatz.

Niederlage und Fehlstart verschärfen die Situation

Oliver Batista Meier (32.) und Marvin Schulz (43.) schossen Münster zum ersten Saisonsieg und verschärften die Situation bei Kloses Nürnbergern, für die Rafael Lubach (74.) das erste Saisontor erzielte. Schließlich war der FCN neben dem Fehlstart in der Liga auch in der Vorwoche bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalligisten FV Illertissen im Elfmeterschießen (5:6) rausgeflogen.


OneFootball Videos


In Münster wollte Klose den Negativtrend unbedingt stoppen und setzte dafür Kapitän Robin Knoche erstmal nur auf die Bank. „Es war eine schwierige Entscheidung für mich“, hatte der Nürnberg-Coach im Vorfeld der Begegnung am Sky-Mikrofon betont: „Aber ich bin Trainer, ich muss manchmal harte Entscheidungen treffen.“ Doch die Umstellungen wirkten sich zunächst nicht positiv auf dem Platz aus. Mitte des ersten Durchgangs drängte der Gastgeber auf die Führung, Münsters Lars Lokotsch traf aber zunächst nur das Außennetz (29.). Drei Minuten später belohnte dann Batista Meier das Heimteam, Schulz erhöhte noch vor der Pause. Klose reagierte, wechselte zur Halbzeit gleich doppelt. In der Offensive wurden die Gäste nun gefährlicher, Caspar Jander traf mit einem Distanzschuss nur den Pfosten (66.). Wenig später verkürzte Lubach.

Foto  ©  IMAGO/OSNAPIX/SID/IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal

Ver detalles de la publicación