SchalkeTOTAL
·20 de julio de 2025
Nach Twente-Test: Wo Schalke-Trainer Muslic noch Potenzial sieht

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20 de julio de 2025
Der FC Schalke hat beim Testspiel gegen Twente Enschede die Null gehalten. Trainer Miron Muslic lobt die Defensive – und sieht vorne noch Verbesserungspotenzial.
Nach dem torlosen Remis im Härtetest gegen Twente Enschede zieht Schalke-Trainer Miron Muslic ein überwiegend positives Fazit – sieht aber auch klare Stellschrauben für Verbesserungen. Vor allem die Defensive überzeugte den Coach, während die Offensive noch mehr Engagement benötigt.
„Wir haben gegen einen sehr, sehr starken Gegner, der zu Hause in den Niederlanden Europapokal-Ambitionen hat, wieder die Null gehalten – gut so“, sagte Muslic nach dem Abpfiff. Es sei weniger um Frische gegangen, sondern vielmehr um „Widerstandsfähigkeit“ und darum, „gegen alle Widrigkeiten noch einmal anzukämpfen und sich über sie hinwegzusetzen“.
Gerade die Abwehrarbeit war ein Lichtblick. Mit Neuzugängen wie Nikola Katić und Timo Becker, ergänzt durch den jungen Mertcan Ayhan, präsentierte sich die Schalker Defensive deutlich stabiler als noch in den vergangenen Jahren. Auch Keeper Loris Karius feierte nach über drei Monaten Verletzungspause ein gelungenes Comeback. „Es hat sich gut angefühlt, wieder zwischen den Pfosten stehen zu können“, sagte der 32-Jährige, der zur Pause planmäßig ausgewechselt wurde.
Seine Rückkehr verfolgten auch seine Frau und Tochter im ausverkauften Parkstadion. Karius, der nach seiner Vertragsverlängerung erstmals das Trikot mit der Nummer 1 trug, zeigte sich erleichtert: „Ich bin noch nicht wieder komplett bei 100 Prozent – aber bis zum Saisonstart sind es noch zwei Wochen.“
Im zweiten Durchgang hütete Nachwuchskeeper Johannes Siebeking das Tor – und blieb ebenfalls ohne Gegentreffer. Trotz der kompakten Defensive sieht Muslic Verbesserungspotenzial in der Offensive: „Jetzt gilt es, noch mehr Akzente nach vorne zu setzen, daran werden wir arbeiten.“ Tatsächlich fehlte es den Schalkern gegen Twente an klaren Offensivideen, insbesondere nach dem Seitenwechsel.
Die nächsten Gelegenheiten zur Weiterentwicklung lassen nicht lange auf sich warten: Bereits am Sonntag (20. Juli) testet Schalke ab 14 Uhr beim Oberligisten Rot Weiss Ahlen. Die Generalprobe vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC steigt am kommenden Samstag (26. Juli) ab 17 Uhr gegen den FC Sevilla in der VELTINS-Arena.
En vivo
En vivo
En vivo