Nach Müller-Transfer: Vancouver-Boss erinnert an Schalke-Coup | OneFootball

Nach Müller-Transfer: Vancouver-Boss erinnert an Schalke-Coup | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·27 de agosto de 2025

Nach Müller-Transfer: Vancouver-Boss erinnert an Schalke-Coup

Imagen del artículo:Nach Müller-Transfer: Vancouver-Boss erinnert an Schalke-Coup

Der FC Schalke diente als Vorbild für einen spektakulären Vergleich: Vancouver-Boss Axel Schuster sieht Thomas Müllers Wechsel ähnlich wie den Raúl-Transfer 2010. Der Weltmeister bringt frischen Schwung in die MLS.

Thomas Müller ist seit diesem Monat Teil der Vancouver Whitecaps und hat beim ersten Pflichtspiel für den kanadischen MLS-Klub bereits sein erstes Tor erzielt – ein Elfmeter in der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg gegen St. Louis. Hinter dem spektakulären Transfer steht Axel Schuster, Sportdirektor der Whitecaps, der zuvor unter anderem für den 1. FSV Mainz 05 und den FC Schalke 04 in der Bundesliga gearbeitet hatte.


OneFootball Videos


Seit November 2019 ist Schuster in Vancouver tätig und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klub sportlich nach vorne zu bringen. Mit der Verpflichtung von Müller gelang ihm nun sein bislang größter Coup in der MLS.

„Die Euphorie ist riesig! Ich messe sie nicht an Trikotverkäufen oder Follower-Zahlen – auch wenn die natürlich gestiegen sind. Vor allem bei seinem ersten Heimspiel am Sonntag war der Stolz der ganzen Stadt spürbar. Die Menschen sind stolz, dass Thomas sich nicht für New York, Los Angeles oder Miami entschieden hat, sondern für uns, einen kleineren Klub aus Vancouver“, sagte Schuster im Interview mit der WAZ über die ersten Tage mit dem Weltmeister von 2014.

Schalke-Vergleich: Müller wie einst Raúl

Für Schuster erinnert Müllers Wechsel an einen anderen legendären Transfer: „Sein Wechsel erinnert mich an Raúl, als er 2010 von Real Madrid zu Schalke kam. Auch Raúl hat nach vielen Jahren bei einem Weltklasse-Klub eine völlig neue Herausforderung gesucht und wurde sofort zum Unterschiedsspieler. Thomas wird für uns eine ähnliche Rolle übernehmen.“

Schuster, der zwischen 2016 und 2019 für Schalke tätig war, hatte mit dem Raul-Transfer nichts zu tun. Dennoch zieht er Parallelen zwischen den beiden Weltklasse-Spielern: „Unsere Mannschaft ist stark, doch in großen Spielen hat uns manchmal die Ruhe gefehlt. Mit seiner Erfahrung, Qualität und Gelassenheit wird er genau das einbringen. Übrigens wollte auch Raúl keine Sonderbehandlung – im Gegenteil, wenn Felix Magath ihm Läufe abnehmen wollte, ist er sogar Extrarunden gelaufen.“

Mit seiner Erfahrung und seinem Ruf als Weltklassespieler bringt Thomas Müller nun frischen Schwung in das Team aus Kanadas Südwesten: „Thomas’ Ankunft hat die Stadt elektrisiert. Wir haben schon Titel gefeiert und standen im Champions-League-Finale – aber die vergangenen Tage toppen alles bisher Erlebte“, schwärmte Schuster.

Ver detalles de la publicación