Nach Ito-Abschied: Der VfB Stuttgart schlägt beim FC Bayern zu | OneFootball

Nach Ito-Abschied: Der VfB Stuttgart schlägt beim FC Bayern zu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·21 de junio de 2024

Nach Ito-Abschied: Der VfB Stuttgart schlägt beim FC Bayern zu

Imagen del artículo:Nach Ito-Abschied: Der VfB Stuttgart schlägt beim FC Bayern zu

Mit Hiroki Ito hat der FC Bayern kürzlich einen Spieler vom VfB Stuttgart verpflichtet – nun wählt ein anderer Profi offenbar den umgekehrten Weg. Einem Bericht zufolge steht Bayern-Talent Frans Krätzig unmittelbar vor einem Wechsel zu den Schwaben. Zunächst soll der Linksverteidiger per Leihe kommen, der VfB besitzt wohl eine Kaufoption.

Frans Krätzig machte während der Vorbereitung der Saison 2023/24 mit einem Traumtor im Testspiel gegen den FC Liverpool auf sich aufmerksam – danach wurde es beim FC Bayern ruhig um den Linksverteidiger. Nun findet sich der 21-Jährige erneut in den Schlagzeilen wieder, diesmal allerdings aufgrund eines sich anbahnenden Wechsels. Denn wie Sky berichtet, steht der Youngster unmittelbar vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart.


OneFootball Videos


Dem Bericht zufolge soll sich Krätzig bereits mit dem Vizemeister der vergangenen Bundesliga-Saison einig sein. Zwischen den Vereinen bestehe zwar noch keine Einigung, jedoch seien die Gespräche weit fortgeschritten, so der Pay-TV-Sender. Es handelt sich zunächst um eine einfache Leihe, anschließend soll der VfB eine Kaufoption besitzen – wie hoch diese sein soll, ist offen.

Dank einer starken Vorbereitung gab Thomas Tuchel ihm in der Hinrunde wenige Kurzeinsätze, sodass Krätzig immerhin auf sieben Profi-Einsätze für den deutschen Rekordmeister kommt. Jedoch konnte man dem Nachwuchsspieler in der Rückrunde nicht die ihm gewünschten Einsatzzeiten garantieren, weshalb er sich Austria Wien per Leihe angeschlossen hatte.

Krätzig als Mittelstädt-Ersatz nach Stuttgart?

In 17 Partien für den Österreich-Klub erzielte Krätzig einen Treffer und legte drei weitere Tore vor. Dies reicht offenbar, um sich einen Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer zu sichern. In Stuttgart dürfte der Außenverteidiger zunächst als Back-up für Maximilian Mittelstädt eingeplant sein. Nach aktuellem Stand wird der deutsche Nationalspieler kommende Saison beim VfB bleiben.

Sollte er sich – wie viele andere Stuttgarter Profis – letztlich doch für einen Abgang entscheiden, hätte man mit Krätzig bereits einen Ersatz in der Hinterhand. Der Vertrag des gebürtigen Nürnbergers in München läuft ursprünglich noch bis 2027.

Ver detalles de la publicación