BMG-News
·15 de agosto de 2025
Nach Favre-Absage: Gladbach verpasst Kompany-Deal in letzter Minute

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·15 de agosto de 2025
Als Roland Virkus im Februar 2022 das Amt des Sportdirektors von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach übernahm, stand er direkt vor der Herausforderung, einen neuen Trainer finden zu müssen. Mit dem damaligen Coach Adi Hütter einigte man sich zum Saisonende auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Borussia hatte sowohl unter Marco Rose als auch unter Adi Hütter das internationale Geschäft verpasst, und durch die Corona-Pandemie waren die Fohlen finanziell stark gebeutelt. Der sportliche Erfolg musste zurückkehren – und Roland Virkus suchte nach einem Trainer, mit dem dies gelingen sollte.
In der Sky-Dokumentation „Mythos Borussia: Eine Legende wird 125“ gab Virkus zu, dass Lucien Favre die Wunschlösung war und man sich bereits in fortgeschrittenen Gesprächen befand. Doch der Schweizer entschied sich gegen ein erneutes Engagement in Mönchengladbach und wechselte stattdessen zum französischen Klub OGC Nizza.
Parallel beschäftigte sich Virkus als Backup-Lösung mit Vincent Kompany. Er traf den heutigen Bayer-Trainer drei Mal und sprach mit ihm intensiv über Fußball. Virkus bescheinigte Kompany dabei absolute Fachkompetenz. Nach der Absage von Favre kontaktierte Virkus umgehend den Belgier, um ihn als Trainer für Borussia Mönchengladbach zu verpflichten. Doch es war bereits zu spät – Kompany hatte dem FC Burnley schon zugesagt. Somit stand Virkus ohne Trainer da.
Schließlich wurde Daniel Farke Cheftrainer der Borussia. Doch bereits nach einem Jahr und einem zehnten Platz in der Bundesliga trennte sich Virkus vom heutigen Trainer von Leeds United. Im Sommer 2023 verpflichtete er Gerardo Seoane, der nach Platz 14 und Platz 10 in der neuen Saison bereits enorm unter Druck steht. Laut Rheinischer Post gab es sogar schon Überlegungen, Seoane nach dem misslungenen Saisonstart der vergangenen Spielzeit zu entlassen.
Ob es mit Kompany besser gelaufen wäre, lässt sich nicht beantworten. Als ehemaliger Weltklasse-Innenverteidiger wäre er jedoch zweifellos eine spannende und kreative Trainerlösung gewesen, die viele Fans sicherlich gerne im Borussia-Park gesehen hätten.
Wie hättet ihr Kompany als Gladbach-Trainer gefunden? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images
En vivo