Nach Europa-League-Sieg mit Bergamo: Sead Kolašinac denkt an Schalke 04 | OneFootball

Nach Europa-League-Sieg mit Bergamo: Sead Kolašinac denkt an Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·23 de mayo de 2024

Nach Europa-League-Sieg mit Bergamo: Sead Kolašinac denkt an Schalke 04

Imagen del artículo:Nach Europa-League-Sieg mit Bergamo: Sead Kolašinac denkt an Schalke 04

Es war ein begeisternder Auftritt: Atalanta Bergamo ließ Bayer Leverkusen im Finale der Europa League keine Chance. Der Klub aus der italienischen Serie A fügte dem neuen Deutschen Meister nach 51 ungeschlagenen Spielen mit einem nie gefährdeten 3:0 die erste Niederlage zu. Mittendrin in der schwarz-blauen Jubeltraube ein Ex-Schalker: Sead Kolašinac (30).

Blick zurück: 13.000 Zuschauer hatten sich am 17. Juni 2012 im altehrwürdigen Erkenschwicker Stimbergstadion eingefunden. Die beiden besten U19-Teams des Landes duellierten sich um die Deutsche Meisterschaft: der FC Schalke 04 und der FC Bayern München. Der spätere Knappe Alessandro Schöpf brachte die Süddeutschen mit 1:0 in Führung. Doch René Klingenburg und der heutige Bochumer Philipp Hofmann drehten die Partie zugunsten von Königsblau. In der Abwehr der Elf von Chef-Trainer Norbert Elgert räumte ein gewisser Kolašinac kompromisslos auf.


OneFootball Videos


Im Gespräch mit der WAZ erinnert sich der 58-malige bosnische Nationalspieler nach dem Triumph im Europapokal an seine Anfänge auf Schalke. Mit Elgert (67) habe er noch am Tag des Endspiels telefoniert, verrät Kolašinac. „Er hat mir das immer prophezeit, dass ich als Leader vorangehen kann. Ich habe mich an seinen Ratschlag gehalten. Ich weiß, dass ich nicht der beste Fußballer bin, aber ich bin mit Herz und Leidenschaft in jeder Sekunde dabei. Mit der richtigen Einstellung kann man viel kompensieren“, ist der Innenverteidiger überzeugt.

„Das verdienen die Fans“

Der gebürtige Karlsruher gestand, noch am Vortag an den UEFA-Pokal-Sieg der Schalker 1997 gedacht zu haben. „Deshalb bin ich unheimlich stolz, dass ich heute diesen Pokal in die Höhe recken durfte“, betont Kolašinac, der 141 Pflichtpartien für S04 bestritt. Dabei gelangen ihm fünf Treffer und 14 Torvorlagen. Nach Stationen beim FC Arsenal und Olympique Marseille heuerte er im vergangenen Sommer in Bergamo an. Der kampfstarke Abwehrmann mauserte sich bei den Nerazzurri zum Stammspieler.

Auch wenn er sein fußballerisches Glück in Italien gefunden hat, beim FC Schalke 04 sei er „immer mit dem Herzen dabei“, gesteht der Ex-Knappe. Er hoffe, „dass es schnell wieder bergauf geht“. Kolašinac weiter: „Das verdient die Region, das verdienen die Fans, das verdienen alle Leute, die mit Schalke zu tun haben.“

Ver detalles de la publicación