Nach Doping-Vorwürfen: Fenerbahçe zieht gegen Saint-Maximin vor Gericht! | OneFootball

Nach Doping-Vorwürfen: Fenerbahçe zieht gegen Saint-Maximin vor Gericht! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·5 de julio de 2025

Nach Doping-Vorwürfen: Fenerbahçe zieht gegen Saint-Maximin vor Gericht!

Imagen del artículo:Nach Doping-Vorwürfen: Fenerbahçe zieht gegen Saint-Maximin vor Gericht!

Fenerbahçe zieht gegen seinen ehemaligen Spieler, Allan Saint-Maximin, vor Gericht. Der französische Flügelstürmer hatte zuvor in einem Podcast-Interview seinem vormaligen Arbeitgeber vorgeworfen, dass dieser ihm Dopingmittel angeboten habe.

Jetzt spricht Fenerbahçe! Am späten Freitagabend veröffentlichten die "Kanarienvögel" eine Statement, indem erstmals konkreter Bezug zu den Anschuldigungen von Allan Saint-Maximin genommen wurde. Darin gaben die Klub-Verantwortlichen bekannt, gegen den 28-jährigen Franzosen ein Gerichtsverfahren einzuleiten.


OneFootball Videos


"Ein Versuch, dem Ruf unseres Vereins zu schaden"

"Die Tatsache, dass ein Sportler die Tatsachen über den Behandlungsverlauf, den er aufgrund eines gesundheitlichen Problems durchlaufen hat, verdreht hat, ist ein Versuch, dem Ruf unseres Vereins zu schaden", begründet Fenerbahçe den juristischen Schritt.

Saint-Maximin ruderte auf X bereits zurück

Im Podcast "Zack en Rouge Libre" sprach Saint-Maximin zuvor über seine Zeit bei Fenerbahçe, die von einer durchweg angespannten Atmosphäre geprägt war. Der Erfolgsdruck habe letztlich sogar zu dem grotesken Punkt geführt, dass ihm zur Einnahme von Dopingmitteln geraten wurde – offenbar als "Abkürzung" zum Erfolg. In einem später veröffentlichten Statement auf X relativierte der Franzose seine Aussagen etwas, sprach aber dennoch von einer von den Fenerbahçe-Ärzten wissentlich verabreichten Behandlung, die als Dopingmittel gilt.

"Als Fenerbahçe Sports Club möchten wir die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir alle unsere gesetzlichen Rechte nutzen werden, um die Öffentlichkeit nicht in die Irre zu führen und keine verzerrten Aussagen über unseren Firmenruf zu machen", kontert der türkische Vizemeister, der alle Vorwürfe entschieden zurückweist.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Ver detalles de la publicación