90PLUS
·26 de julio de 2025
Muss Union zittern? Juranovic in der Premier League begehrt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 de julio de 2025
Union Berlin will Josip Juranovic langfristig binden. Der Kroate steht besonders in der Premier League hoch im Kurs.
Schon im Mai berichtete die Bild, dass sich Fulham und Burnley mit dem Außenverteidiger beschäftigen. Bisher haben zwar weder die West-Londoner noch der Aufsteiger ein Angebot für den 29-Jährigen abgegeben, das Interesse besteht aber nach wie vor. Die Köpenicker wollen ihren Leistungsträger unbedingt halten und forcieren eine Verlängerung des bis 2027 gültigen Vertrags.
Der gelernte Rechtsverteidiger, der unter Steffen Baumgart meist auf der linken Seite zum Einsatz kam, fühlt sich in Berlin wohl, Informationen der Bild zufolge zieht es ihn nicht zwingend auf die Insel. Mit einer Ausweitung der Zusammenarbeit könnte Union Planungssicherheit schaffen und zudem die Ablöseforderung für den kroatischen Nationalspieler in die Höhe schrauben.
2023 war Juranovic für rund acht Millionen Euro von Celtic zu den Eisernen gewechselt und wurde schnell zur Stammkraft. Nach einer Sprunggelenksverletzung zu Beginn der vergangenen Saison kämpfte er sich in der Rückrunde zurück in die Startelf und zählte zu den konstantesten Akteuren der launischen Baumgart-Elf.
In der kommenden Spielzeit will der 40-malige Nationalspieler in erster Linie regelmäßig auf dem Platz stehen, um sich für den kroatischen WM-Kader in Stellung zu bringen. Während er bei Union, gerade unter Baumgart, gesetzt sein dürfte, müsste er sich in der Premier League einer neuen Konkurrenzsituation stellen. Ein weiterer Grund, wieso der Bundesligist einen Abgang derzeit nicht akut befürchten muss.
Für die Köpenicker beginnt die Saison 2025/2026 am 15. August mit dem Pokalduell gegen Regionalligist FC Gütersloh. Eine Woche später empfangen die Hauptstädter Pokalsieger VfB Stuttgart zum Auftakt in die Bundesliga-Spielzeit. Auch im siebten Jahr im Oberhaus ist der Klassenerhalt das primäre Ziel. Nach den furiosen Jahren im Europapokal, die Union bis in die Champions League führten, fand sich der Traditionsverein zuletzt zweimal in Folge im Abstiegskampf wieder.