Müller gibt Hinweis zu eigener Zukunft – und kritisiert die Kritiker | OneFootball

Müller gibt Hinweis zu eigener Zukunft – und kritisiert die Kritiker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 de mayo de 2025

Müller gibt Hinweis zu eigener Zukunft – und kritisiert die Kritiker

Imagen del artículo:Müller gibt Hinweis zu eigener Zukunft – und kritisiert die Kritiker

Thomas Müller hat nach seinem letzten Bundesligaspiel angedeutet, dass er seine Karriere woanders fortsetzen könnte. „Ich werde mir Zeit lassen, ich habe keinen Stress, aber trotzdem noch Lust, weiter Fußball zu spielen. Ich habe eine Liste, die arbeite ich ab. Das Gesamtpaket muss passen“, sagte der 35-Jährige nach dem 4:0 mit dem FC Bayern bei der TSG Hoffenheim bei Sky.

Müller verlässt die Münchner nach der Klub-WM im Sommer. Damit geht eine lange und sehr erfolgreiche Zeit des Offensivspielers beim FC Bayern München zu Ende. Viele Titel feierte er, zuletzt die Meisterschaft in der gerade abgelaufenen Saison. Noch einmal durfte er die Meisterschale in den Abendhimmel recken. Das war für ihn eine große Genugtuung. Und noch ein Titel ist wie erwähnt möglich.


OneFootball Videos


Müller mit Hinweis zu eigener Zukunft

Und danach? „Für heute, morgen, übermorgen weiß ich konkret, was ich vorhabe. Für danach steht es tatsächlich noch in den Sternen“, sagte Müller und ergänzte: „Ich würde ungern hier meine Zukunftsgefühlswelt im Interview austragen wollen.“ Der Bayern-Partnerklub Los Angeles FC lockt, auch andere Vereine im Ausland zeigen Interesse an der Bayern-Ikone.

Die nutzte die Gelegenheit, mit den Kritikern abzurechnen, die sich über den Party-Trip einiger Bayern-Profis nach Ibiza nach der gewonnenen Meisterschaft echauffiert hatten. „Wenn man mit dem Finger auf jemanden zeigen kann, sind wir in Deutschland immer ganz vorne dabei“, schimpfte Müller. Nach dem klaren Bayern-Sieg „darf sich jeder, der Moralapostel war, gerne mal im Spiegel anschauen und schauen, was in seinem Leben so los war“, meinte er. Da war er nicht der einzige Spieler, denn auch Joshua Kimmich hob den Finger mahnend. Einige Funktionäre äußerten sich zuletzt eher kritisch, darunter Christian Heidel (Mainz 05). (SID)

Ver detalles de la publicación