SchalkeTOTAL
·7 de julio de 2025
Mit Drittliga-Erfahrung: Schalke-Team verpflichtet Abwehrtalent

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·7 de julio de 2025
Ein junges Abwehrtalent schließt sich der Schalker U23 an und bringt Erfahrung aus der 3. Liga mit. Trainer Jakob Fimpel zeigt sich begeistert vom Neuzugang und seiner Energie.
Der FC Schalke 04 treibt den personellen Umbruch in seiner U23 weiter voran und sichert sich die Dienste von Max Lamby. Der Linksverteidiger kommt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching in die Knappenschmiede und soll künftig in der Regionalliga West auflaufen.
Trainer Jakob Fimpel zeigt sich erfreut über den 22 Jahre alten Neuzugang: „Max passt hervorragend zu unserer Spielweise. Er ist ein sehr lauffreudiger Abwehrspieler, der viele Wege nach vorne macht, zugleich aber auch defensiv seine Seite zuverlässig absichert.” Die königsblaue U23, die sich aktuell stark neu aufstellt, hat damit eine weitere Verstärkung für die Defensive gefunden.
Lamby, geboren in München, durchlief zunächst die Jugendakademie des TSV 1860 München, bevor er 2017 zur SpVgg Unterhaching wechselte. Dort sammelte er in der U17- und U19-Bundesliga Spielpraxis und wurde zur Saison 2022/23 Teil des Regionalliga-Kaders. In jenem Jahr gewann Unterhaching die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern und setzte sich in der Aufstiegsrunde gegen Energie Cottbus durch. In der Folge kam Lamby auf insgesamt 37 Einsätze in der 3. Liga.
Mit dem Abstieg der Hachinger in die Regionalliga nach der vergangenen Spielzeit war für Lamby klar: Er sucht eine neue Herausforderung. Diese sieht er nun beim FC Schalke 04 – und ist hochmotiviert. „Er strahlt eine enorme Energie aus – das hat er auch in unseren Gesprächen gezeigt. Max ist heiß auf Schalke“, sagte Fimpel.
Obwohl Lamby zunächst nur für die U23 eingeplant ist, bringt er wertvolle Erfahrung aus dem Profibereich mit. Fimpel betont dabei auch die Perspektive: „In den vergangenen zwei Jahren konnte er wertvolle Erfahrungen in der 3. Liga sammeln. Nun sucht er gezielt den nächsten Ausbildungsschritt und dabei werden wir ihn bestmöglich unterstützen.“
Bereits vor Max Lamby hatte Schalke fünf neue Spieler für die U23 verpflichtet. Mit dem Zugang des ambitionierten Abwehrspielers ist die Liste der Neuzugänge nun noch ein Stück länger geworden. Aufgabe des Trainerteams wird es sein, aus den vielen neuen Gesichtern eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Regionalliga West zu formen.