
OneFootball
Moritz Oppermann·28 de junio de 2023
😂 Meme-Mittwoch: Füllkrug bei der U21, Bayern verpflichtet Kane-Double

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·28 de junio de 2023
Eigentlich ist der Fußball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche Gefühle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der Fußball ist aber auch ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende Arbeitsplätze hängen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren – und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurück! Mit unseren Memes greifen wir die fußballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
„Das ist ein bisschen ein Spiegelbild zur A-Nationalmannschaft“, sagte Rudi Völler nach dem zweiten EM-Vorrundenspiel der U21-Auswahl Deutschlands. Das soll schon was heißen, allerdings nichts Gutes.
Wie den „Senioren“ bei der vergangenen WM droht auch Moukoko und Co. bei den Titelkämpfen in Georgien das Aus nach der Gruppenphase.
Chancen auf den Sieg hatte die Junioren sowohl beim 1:1 gegen Israel als auch bei der 1:2-Pleite gegen Tschechien.
Damit es im dritten Spiel gegen England mit dem Toreschießen besser läuft, wird im Hause Di Salvo händeringend nach einer Lösung gesucht. Die Uefa soll sich mal nicht so anstellen und einfach Füllkrug zulassen. Der ist doch erst 22 oder so.
In Gelsenkirchen ticken die Uhren einfach anders, mehr lässt sich zum Vorbereitungsbeginn für die kommende Saison einfach nicht sagen.
Zum ersten offiziellen Training erschienen mal eben 2.400 Anhänger der Knappen und das, obwohl S04 erst jüngst in die zweite Liga abgestiegen ist. Schon ein bisschen geil.
Bei Hertha BSC waren die Fans hingegen gar nicht in der Lage, den Auftakt zu verfolgen. Die erste Einheit wurde wegen eines Unwetters abgesagt, das fängt ja schon wieder super an.
Beim FC Bayern ist tatsächlich mal ein Transfer über die Bühne gegangen. Der Rekordmeister hat sich seit längerem mal wieder beim BVB bedient und sich die Dienste von Raphaël Guerreiro gesichert.
Die Fans warten derweil immer noch auf den ersten echten Top-Einkauf des Sommers.
Sollte ein Big-Deal à la Kane wirklich noch zustande kommen, könnte vielleicht es Ego-Alarm ob der Aufmerksamkeit beim Rekordmeister geben – wir wollten euch ja nur vorwarnen.
Apropos Bayern: Die Münchner haben ihr umstrittenes Katar-Sponsoring beendet. Sehr zur Freude der Ultras.
Über 2,3 Milliarden Euro hat der FC Chelsea seit 2013 für Spieler-Transfers ausgegeben, damit die Völlerei in Zukunft weitergehen kann, sind die Blues aktuell aber erstmal im Verkaufsmodus.
Mit N’Golo Kanté und Kalidou Koulibaly sind jüngst zwei Spieler nach Saudi-Arabien transferiert worden. Hakim Ziyech und Christian Pulisic sollen ebenfalls weg. Klingt, als könnte die nächste Shopping-Tour bald starten.