Mann macht den Kind: Hannover 96 punktet durch die „Zweitverwertung“ | OneFootball

Mann macht den Kind: Hannover 96 punktet durch die „Zweitverwertung“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 96Freunde.de

96Freunde.de

·25 de junio de 2024

Mann macht den Kind: Hannover 96 punktet durch die „Zweitverwertung“

Imagen del artículo:Mann macht den Kind: Hannover 96 punktet durch die „Zweitverwertung“

Dass Marcus Mann ein genialer Sportdirektor für Hannover 96 ist, hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt. Mit den Transfers von Josh Knight, Jessic Ngankam und Hyunju Lee hat er die ersten taktischen Kniffe für die anstehende Spielzeit vorgenommen. Auch das Herausputzen der U23 treibt er mit großen Schritten voran und lockt immer mehr Top-Talente an die Leine. Und auch in Sachen Finanzierung nimmt er das Zepter in die Hand.

+++ Das könnte dich auch interessieren: „Schon ein bisschen Pipi in den Augen“ +++

In der kommenden Spielzeit soll es endlich klappen mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga. Bedingung hierfür ist das Öffnen der Finanzschatulle – doch hier tut sich Hannover 96 bekanntlich und fast schon traditionell sehr schwer. Die hausinterne Schuldenbremse ist zwingend einzuhalten, mit Argusaugen hat Martin Kind die Finanzen im Blick. Die Konsequenz: Keine neuen Spieler ohne Einnahmen! Wobei dieser Slogan mit Vorsicht zu genießen ist, da mit den Transfereinnahmen vorerst die existierenden Lücken gestopft werden sollen. Wenn dann noch ein paar Schein übrig bleiben, kann man über Verpflichtungen außerhalb von Leihgeschäften nachdenken.


OneFootball Videos


Hannover 96 kassiert auf dem zweiten Weg

Doch ein Glück haben wir einen Fuchs in der Führungsriege, der die zurückliegenden Transferabgänge von Hannover 96 mit Weitsicht durchgeführt hat. So hat Marcus Mann beim Abgang von Lawrence Ennali zu Górnik Zabrze eine geschickte Weiterverkaufsgebühr installiert. Ennali hat eine starke Saison hinter sich, in 26 Spielen erzielte er in der ersten polnischen Liga fünf Treffer und bereitete zwei weitere vor. Inzwischen ist der Hamburger SV am gebürtigen Berliner dran, sein Marktwert wird auf drei Millionen Euro geschätzt. Zabrze soll vom kleinen HSV knapp 2,5 Millionen Euro verlangen – bei einem Transfer winken Hannover 96 40 Prozent des Erlöses!

Imagen del artículo:Mann macht den Kind: Hannover 96 punktet durch die „Zweitverwertung“

Waldemar Anton steht vor einem Wechsel zum BVB und könnte Hannover 96 einen Geldregen bescheren.

Ähnliches Geschick bewies auch Gerhard Zuber, als er in der Rolle des Sportdirektors im Juli 2020 den Abgang von Waldemar Anton gen Stuttgart abwickelte. Der Nationalspieler steht nun vor einem Wechsel zum BVB, laut Bild winkt hier eine 96-Beteiligung in Höhe von 1,8 Millionen Euro.

+++HIER+++ findest du dein Merch für die neue Saison

Zusammengenommen ein unerwartetes Plus im oberen 2-Millionen-Bereich. Geld, mit welchem sich Spieler wie Ole Pohlmann (BVB; ZM) verpflichten ließen.

Ver detalles de la publicación