Machtkämpfe beim BVB? Watzke spricht über Ricken, Sammer und Co. | OneFootball

Machtkämpfe beim BVB? Watzke spricht über Ricken, Sammer und Co. | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·5 de febrero de 2025

Machtkämpfe beim BVB? Watzke spricht über Ricken, Sammer und Co.

Imagen del artículo:Machtkämpfe beim BVB? Watzke spricht über Ricken, Sammer und Co.

Hans-Joachim Watzke äußert sich zur angespannten Situation in der BVB-Führungsetage und spricht von „optimierungsbedürftigen“ Strukturen. Welche Herausforderungen das neue Sport-Team noch zu überwinden hat, erklärt er im Detail.

Bei Borussia Dortmund gibt es in der Führungsetage weiterhin Spannungen. Hans-Joachim Watzke, der aktuell noch als Geschäftsführer tätig ist, hat auf der Spobis-Konferenz in Hamburg die Zusammenarbeit innerhalb des sportlichen Führungsteams thematisiert und dabei Raum für Verbesserungen eingeräumt. Insbesondere die Beziehung zwischen Sportdirektor Sebastian Kehl, Sport-Geschäftsführer Lars Ricken und Berater Matthias Sammer sorgt für Diskussionen.


OneFootball Videos


Watzke, der den sportlichen Bereich seit dem Sommer an Ricken übergeben hat, äußerte sich in Bezug auf das Trio direkt: „Es geht einzig und allein um die Frage: Harmonieren die drei miteinander?“, sagte er. „Und das ist noch optimierungsbedürftig.“ Der 65-Jährige gab jedoch zu bedenken, dass das Team erst seit einem halben Jahr zusammenarbeite und der Austausch noch Zeit brauche. Er relativierte seine Kritik und betonte: „Im Fußball gibt es immer ausgeprägte Egos, die ihre Grenzen austesten.“

Ricken trägt die Verantwortung beim BVB – Watzke zieht sich zurück

Watzke ging auch auf die Rolle von Matthias Sammer ein, der beim BVB als Berater fungiert. Er erklärte: „Sammer sei da, weil er der beste Analyst ist, für alles, was auf dem Platz passiert.“ Er sei der Ansprechpartner für die Trainer, gehe aber nicht von sich aus auf sie zu.

Trotz dieser Differenzen zeigte sich der langjährige BVB-Boss eher entspannt. Er erklärte, dass es nun an Ricken liege, dafür zu sorgen, dass alle in die gleiche Richtung marschieren. Sollte dies mittelfristig nicht funktionieren, müsse das Konzept überdacht werden. „Aber das ist nicht mehr mein Thema“, betonte Watzke. Damit unterstrich er einmal mehr, dass er sich aus den sportlichen Belangen des BVB zurückgezogen hat.

Auch zu den Spekulationen über die Trennung von Trainer Nuri Sahin und der Verpflichtung von Niko Kovac äußerte sich Watzke. Er habe zu Lars Ricken gesagt: „Du triffst diese Entscheidung, du triffst die Entscheidung, was unter dir passiert im sportlichen Bereich.“

Die Kritik an der Zusammenarbeit in der sportlichen Führung dürfte für weitere Diskussionen sorgen, doch Hans-Joachim Watzke zeigte sich überzeugt, dass die Verantwortlichen trotz der anfänglichen Reibereien die nötige Zeit bekommen sollten, um zu einer funktionierenden Einheit zu werden.

Ver detalles de la publicación