Löst Barça das Zaragoza-Fragezeichen der Bayern? | OneFootball

Löst Barça das Zaragoza-Fragezeichen der Bayern? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14 de julio de 2025

Löst Barça das Zaragoza-Fragezeichen der Bayern?

Imagen del artículo:Löst Barça das Zaragoza-Fragezeichen der Bayern?

Der FC Bayern möchte das Missverständnis Bryan Zaragoza in diesem Sommer endgültig beenden. Der dreifache spanische A-Nationalspieler soll im Bestfall verkauft werden und dann in etwa die Summe einbringen, die man selbst für den 23-jährigen Flügelstürmer bezahlt hatte. Insgesamt 17 Millionen Euro hatte der deutsche Rekordmeister an den FC Malaga überwiesen.

Das Problem an diesem Plan: Es gibt zwar einige Interessenten am Dribbelkünstler, bislang war aber kein Klub bereit, ein vernünftiges Angebot für einen festen Kauf abzugeben. Neben Celta Vigo und Real Betis soll zuletzt auch Olympiakos auf den Plan getreten sein. Ein angebliches Angebot der Griechen für eine Leihe (zwei Millionen Euro) plus Kaufoption (sieben Millionen Euro) entspricht aber längst nicht den FCB-Vorstellungen.


OneFootball Videos


Barça hat Zaragoza auf dem Zettel

Noch scheint daher völlig offen zu sein, wie es mit Zaragoza weitergeht. Der Spieler selbst würde wohl am liebsten in Spanien bleiben, wo er vergangene Saison bereits als Leihgabe für CA Osasuna unterwegs war. Im spanischen TV-Format El Chiringuito wurde nun darüber gesprochen, dass der FC Barcelona in den Poker eingreifen könnte. Demnach würde Barça Zaragozas Situation beobachten und habe bereits Kontakt zur Spielerseite aufgenommen. Laut Sportbild sei es tatsächlich so, dass die Katalanen den Flügelstürmer auf der Liste haben und ihn "seit einiger Zeit interessiert beobachten".

Dass Barça auf der Suche nach Offensiv-Verstärkung ist, dürfte kein Geheimnis sein. Bei Nico Williams ging man überraschend leer aus, bei Marcus Rashford sollen sich die Verantwortlichen noch unschlüssig sein. Ähnlich wie die Bayern soll auch Barça an Luis Diaz interessiert sein. Ob man sich den Liverpool-Star aber wirklich leisten kann, bleibt fraglich.

Günstige Flügel-Lösung für Barça?

Entsprechend wäre Zaragoza eine günstigere Alternative, die dann wohl eher als Backup hinter Raphinha, Dani Olmo und Jungstar Lamine Yamal eingeplant wäre. Als spanischer Nationalspieler kennt er den Großteil des Teams zudem bestens. Ein weiterer Pluspunkt für den 23-Jährigen: In direkten Duellen gegen Barça konnte er bereits glänzen. Mit Granada gelang ihm 2023 ein Doppelpack beim 2:2, für Osasuna schaffte er ein Tor und eine Vorlage beim 4:2-Sieg im September 2024. Auch deshalb soll Zaragoza bei den Barça-Verantwortlichen ein hohes Ansehen genießen.

In München steht er derweil noch bis 2029 unter Vertrag. Sein aktueller Marktwert wird auf zwölf Millionen Euro geschätzt. Dass Barça das Zaragoza-Fragezeichen der Bayern schnell auflöst, darf derweil bezweifelt werden. Bei den Katalanen dürfe er eher Plan B oder C sein, den man auch noch am Ende des Transferfensters angehen könnte, sollten sich andere Optionen nicht realisieren lassen.

Ver detalles de la publicación