Lage am Millerntor – 14. Februar 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 14. Februar 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·14 de febrero de 2025

Lage am Millerntor – 14. Februar 2025

Imagen del artículo:Lage am Millerntor – 14. Februar 2025

Der FC St. Pauli empfängt den SC Freiburg, wir gucken auf Unions Stadionaktie, die Regionalliga Bayern und verlinken ein Crowdfunding für Bernd. Die Lage am Freitag.

FC St. Pauli

Samstag gegen den SC Freiburg

Morgen, 15.30h, Millerntor.FC St. Pauli gegen SC Freiburg.Alles, was es aus taktischer und personeller Sicht zu wissen gilt, findet Ihr wie gewohnt im ausführlichen Vorbericht von Tim.Nikola Vasilj und Scott Banks standen außerdem für das Vereins-TV vor dem Mikro: // YouTube


OneFootball Videos


Pressekonferenz

Die gestrige Pressekonferenz (Wort / Bild) gab auch ein personelles Update. Alle Verletzten (Metcalfe, Saliakas, Wagner, Guilavogui, Mets) machen Fortschritte, von ihnen ist aber noch keiner ein Kandidat für den Spieltagskader. Elias Saad hingegen ist fit – auch wenn es wohl noch nicht für 90 Minuten reichen wird.

Statistik

Der innere Monk ist glücklich: Zehn Siege, acht Unentschieden, zehn Niederlagen. Absolut ausgeglichene Bilanz, wettbewerbsübergreifend.In der 1. Bundesliga ist es hingegen sogar eine klare braun-weiße Angelegenheit: Fünf Siege, drei Unentschieden und nur eine Niederlage. Am Millerntor gab es im Oberhaus zwei Unentschieden und zwei Siege zu Null. Will sagen: Wir haben in der ersten Liga zuhause noch nie gegen Freiburg verloren.Das Hinspiel endete bekanntlich 3:0 für den FC St. Pauli.

Schiedsrichter

Benjamin Brand darf beide Teams auf den Rasen führen, seit 2015 pfeift er in der 1. Liga. 2013 pfiff er in Sandhausen erstmals ein St. Pauli-Spiel, Die letzten beiden Spiele unter seiner Leitung (2:1 gegen Paderborn und 1:0 gegen Rostock) konnten ebenso siegreich bestritten werden wie die beiden Heimspiele zuvor. Lediglich sein erster Auftritt am Millerntor 2014 endete mit einer Niederlage (0:3 gegen Heidenheim).

Kaderanalyse

Den dritten und umfassendsten Artikel aus den Daten des Global Soccer Network hat Tim gestern veröffentlicht: Die umfassende Kaderanalyse 2024/25. Wo sind die aktuell größten Baustellen, wer hat das größte Potential? Holt Euch ’nen Kaffee und studiert in Ruhe, viel Spaß!

Johannes Eggestein in der Presserunde

Naheliegend, wenn ein Spiel zweier Brüder gegeneinander ansteht: Man schickt denjenigen aus dem eigenen Kader in die Presserunde. Dementsprechend wird die Begegnung von Johannes Eggestein mit seinem Bruder Maximilian auch thematisiert. // fcstpauli.com

Neues von den Alten

Im NDR gibt es eine Doku über Erik Durm und Anja Mittag, die zugegebenermaßen nie für den FC St. Pauli gespielt haben. Aber als dritten Protagonisten hat man Fin Bartels an Bord.Es geht um ehemalige Profis, die nach dem Ende der Profikarriere im Amateurfußball weiter Spaß haben wollen. Bartels kickt bei Eidertal Molfsee II in der Kreisliga – und nach dem Aufstieg letzte Saison ist man auch jetzt wieder Tabellenführer. // YouTube

Lage der Liga

Conference League

Es mag vielleicht schon mal Erwähnung hier gefunden haben: Ich mag Frank Schmidt. Der Trainer des 1. FC Heidenheim wurde vor dem gestrigen Spiel beim FC Kopenhagen zu seiner Einstellung zum Europapokalspiel gefragt. Und Schmidt antwortete passend:

„Ich habe viele gut gemeinte Ratschläge bekommen: Es wäre doch besser im Hinblick auf die Bundesliga, wenn ihr gar nicht weiterkommt. Wenn das mal meine Einstellung ist, kann ich aufhören. Das bin nicht ich – und das ist auch nicht meine Mannschaft.“ Frank Schmidt, 1. FC Heidenheim

Und tatsächlich: Der FCH versteckte sich beim dänischen Tabellenführer nicht, ging zwar kurz vorm Pausenpfiff in Rückstand, drehte die Partie aber dann noch zu einem 2:1-Auswärtssieg.Das Rückspiel findet am nächsten Donnerstag statt.

Freitag

Grundsätzliches vorab: Denkt an Eure Tippspiele. Unsere Bonusfrage möchte gerne wissen, ob Bayern im Topspiel seinen Vorsprung ausbauen kann.Außerdem noch ein Blick in den Abstiegskampf: Im aktuellen Rasenfunk-Schwerpunkt geht es um Holstein Kiel und den VfL Bochum (1h12m).

Den Spieltag eröffnen um 20.30h (DAZN) der FC Augsburg (12. Platz / 27 Punkte) und RaBa Leipzig (4. / 36P). Der kicker hat hierzu einen Funfact ausgebuddelt: Leipzig hat bisher alle Partien in der ersten Liga am 22. Spieltag gewonnen – bisher gab es acht Spiele seit dem Aufstieg 2016.

Samstag

Parallel zu unserem Spiel finden die folgenden drei Partien statt: (15.30h, Sky)

  • VfL Bochum (18. / 11P*) – Borussia Dortmund (11. / 29P)
  • VfB Stuttgart (5. / 35P) – VfL Wolfsburg (9. / 30P)
  • Union Berlin (13. / 24P*) – Borussia Mönchengladbach (8. / 31P)

Abendspiel

Um 18.30h (Sky) steigt dann das Spitzenspiel der Liga: Bayer 04 Leverkusen (2. / 46P) empfängt als Titelverteidiger und Tabellenzweiter den Rekordmeister und Tabellenführer Bayern München (1. / 54P).Zweiter gegen Erster klingt super, zudem haben beide nach 21 Spielen erst eine Niederlage zu verzeichnen. Allerdings beträgt der Vorsprung der Bayern bereits acht Punkte und bei einem Sieg im direkten Duell wäre die Meisterschaft wohl schon Mitte Februar entschieden.

Sonntag

Alle Spiele auf DAZN:

  1. 15.30h: Werder Bremen (10. / 30P) – TSG Hoffenheim (15. / 18P)
  2. 17.30h: Eintracht Frankfurt (3. / 39P) – Holstein Kiel (17. / 13P)
  3. 19.30h: 1. FC Heidenheim (16. / 14P) – FSV Mainz 05 (7. / 32P)

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

U23

Offiziell soll an diesem Sonntag der Pflichtspielauftakt für die U23 stattfinden. Um 14.00h soll der überlegene Tabellenführer TSV Havelse im Edmund-Plambeck-Sportpark in Norderstedt aufschlagen. Witterungsbedingt mache ich dahinter mal ein kleines Fragezeichen, aber man weiß ja nie. Für den Fall, dass gespielt werden kann, ist der Eintritt mit Dauerkarte für die Profis wie üblich gratis.Kurzer Reminder: Der FCSP steht mit 25 Punkten aus 20 Spielen aktuell über dem Strich – sicher ist man aber natürlich noch lange nicht.Update: Das Spiel fällt aus.

Frauen

Nächsten Mittwoch steht mit dem Pokalspiel beim SC Eilbek das erste Pflichtspiel des Kalenderjahres für die 1. Frauen an. Am Wochenende findet kein Testspiel mehr statt.

DFB-Nachwuchsliga

U19: Samstag in Paderborn

Nach dem Unentschieden gegen RWO geht es Samstag für die A-Jugend um 14.00h zum SC Paderborn. Die Gastgeber hatten ihrerseits in Oberhausen am 1. Spieltag mit 1:0 gewonnen.

U17: Erster Spieltag gegen Niendorf

Für die B-Jugend beginnt die Hauptrunde mit einem Heimspiel gegen den Niendorfer TSV. Anstoß am Königskinderweg soll Samstag um 11.00h sein, eine Verlegung an den Brummerskamp erscheint aber durchaus möglich.Update: Das Spiel fällt aus.

Nachwuchsleistungszentrum

„Schwere Vorwürfe beim FC St. Pauli – interner Brief prangert an“ – so lautet die Überschrift eines Artikels, der heute im Abendblatt (€) erschienen ist. Es geht um eine interne E-Mail aus November 2024 von einer NLZ-Mitarbeiterin, das Jugendtalentehaus, den Betriebsrat, einen Fall von Fehlverhalten gegenüber Schutzbefohlenen und die daraufhin bereits vollzogene Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.Das Abendblatt hat dem Verein einen Fragenkatalog übersandt, den dieser mit Verweis darauf beantwortete, dass man interne Vorgänge öffentlich nicht kommentiere.

Ich bin da mal ganz ehrlich: Anhand dessen, was bis jetzt bekannt ist, kann ich das nur so wertneutral schildern, wie soeben geschehen. Eine Einordnung des Briefes, ohne mehr Hintergründe, ist mir nicht möglich. Es bleibt abzuwarten, ob noch mehr dahinter steckt.

Fanszene News

Das Herz von St. Pauli

Im Verlauf des Tages wird der Verein bekannt geben, wie mit dem Lied vor Anpfiff umgegangen wird. Dazu hatte in den letzten Tagen eine Gruppe aus Verein, Fanszene und Museum getagt, deren Ergebnis jetzt mit Spannung erwartet wird.Ein Update dazu wird es dann auch bei uns im Blog geben. // Update, 14.00h: Hier ist es.

Crowdfunding für Bernd

Wie Ihr inzwischen mitbekommen haben dürftet, ist Bernd vom Fanclub Veteranen am Sonntag nach dem Spiel in Leipzig verstorben. Sein Fanclub hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um alle Kosten für Rückführung, Beerdigung und Trauerfeier bezahlen zu können. Einen Nachruf zu Bernd gibt es auch bei USP.

Fanladen: Leipzig

Nach der Braun-Weißen Hilfe hat auch der Fanladen einen Text zum Polizeieinsatz in Leipzig veröffentlicht.

„Ein Einsatz wie in Leipzig, bei dem die Sonderzugfahrenden aufgestoppt, eng begleitet, videographiert und teilweise aus der Menschenmenge heraus festgesetzt werden, macht Sonderzüge als Anreiseweg allerdings unattraktiv. Insbesondere sofern es um den teils Jahre zurück liegenden Einsatz von Pyrotechnik geht, im Regelfall eine Ordnungswidrigkeit, deren Verfolgung dem Opportunitätsprinzip, nicht dem Strafverfolgungszwang unterliegt, lässt dies Maßnahmen, die in und gegen eine Menschenmenge durchgeführt werden, unverhältnismäßig erscheinen.Zudem treffen Einsätze in einer Menschenmenge durch eine polizeiliche Einsatztaktik, die darauf ausgelegt ist, sich durch unmittelbaren Zwang (heißt rückübersetzt aus dem Amtsdeutsch: Schubsen, Faustschläge und Tritte) Raum für Maßnahmen zu verschaffen, nahezu unvermeidlich auch unbeteiligte Fans. Dadurch wiederum steigt das Risiko für Solidarisierungseffekte, die zu weiteren „lagetypischen“ Straftaten führen können, angefangen bei Beleidigungen und Widerstandsdelikten.“ St. Pauli Fanladen

Der Text ist, wie der Fanladen selbst voranstellt, aus der Sicht „als gewaltpräventiv arbeitendes, sozialpädagogisches Fanprojekt“ geschrieben. Explizite Darstellungen von Vorfällen spart man sich, diese sind ja aber bei der Braun-Weißen Hilfe zur Genüge vorhanden, auf die am Ende des Textes auch als Ansprechpartner verwiesen wird.

Fan-Wärme

Reminder: Auch morgen habt Ihr wieder die Gelegenheit, einige Dinge einem guten Zweck zuzuführen. Fanwärme sammelt wieder am Stand vor dem Fanladen.

Imagen del artículo:Lage am Millerntor – 14. Februar 2025

Tickets Wolfsburg away

Da der Gästeblock ausverkauft ist, sei der Hinweis erlaubt, dass auch der Verkauf des VfL Wolfsburg für neutrale Besucher*innen eröffnet ist.

Döntjes

Union Berlin: Zeichnungsfrist Stadionaktien ausgelaufen

Die Zwischenüberschrift klingt super: „10.000 Eigentümer und 30 Mio. Euro Stammkapital“ steht bei Union über dem Artikel „Stadionbetriebs AG für die Zukunft gerüstet“.Wer nun denkt, dass Union da die 20 Millionen Euro der Genossenschaft des FCSP mal eben pulverisiert hätte, sollte aber genauer hingucken – das Gegenteil ist der Fall.

Tatsächlich gab es bereits 2011 die Ausgabe von 5599 Aktien an Externe, der Verein hielt 6847 Aktien an der Stadionbetriebs AG. Jetzt kamen 1500 neue Aktien durch Bestandsaktionäre hinzu, sowie 7900 Aktien von 5900 Neuaktionären. Zusammen also 9400 Aktien zu je 500€, macht 4,7 Mio € frisches Geld. Allerdings hat der Verein selbst 40.000 Aktien erworben – wenn man den Nennwert dafür gezahlt hat, wären allein dies bereits 20 Millionen Euro. Mit den „Bestandsaktien“ kommt man so auf die eingangs erwähnten 30 Millionen Euro.Insgesamt hatte man übrigens einen „maximal möglichen“ Erlös von 60 Millionen Euro in Aussicht gestellt (RBB).

Regionalliga Bayern: „Streitgegenständliche Vorschrift ist evident europarechtswidrig“

Hahaha, Juristendeutsch, herrlich. Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg, spielt im altehrwürdigen Rosenaustadion und aktuell gegen den Abstieg. Das Problem: Bei insgesamt vier der bisher acht Siege in dieser Saison verstieß man gegen die U23-Regelung der Liga. Demnach müssen im Spielbericht vier Spieler stehen, die jene Regelung erfüllen.

Der Verein gibt den Fehler zu, hält die damit verbundene Strafe (Umwertung von vier Siegen in vier Niederlagen) aber für unverhältnismäßig, angesichts der Schwere der Vergehens. Denn klar ist auch: Wenn man da vier A-Jugendliche auf die Bank gesetzt hätte, hätte man die Regelung auf dem Papier zwar erfüllt, hätte aber sehr wahrscheinlich die Spiele (inklusive Auswechslungen) trotzdem genau so bestreiten (und gewinnen) können, wie jetzt geschehen. Und damit sind wir bei jener Überschrift: „Die streitgegenständliche U-23-Vorschrift ist evident europarechtswidrig und hätte daher keine Anwendung finden dürfen. Auch im Übrigen leiden die Urteile an Rechtsfehlern und sind daher insbesondere hinsichtlich der Spielwertungen aufzuheben“ wird Rechtsanwalt Dr. Thomas Himmer im kicker zitiert.Die Folgen in der Tabelle wären natürlich gravierend – statt 25 Punkte wären es nur noch 13 und man wäre mit einigem Abstand Tabellenletzter. Mich würde es trotzdem überraschen, wenn das Sportgericht hier noch zu einem anderen Urteil kommt, ich bin ja aber auch kein Jurist.

Regionalliga Bayern: SpVgg Bayreuth erstellt Crowdfunding

In anderen Tabellenregionen der gleichen Liga ist Bayreuth unterwegs – kämpft aber mit anderen Problemen, nämlich mit dem lieben Geld. Altlasten aus dem Abenteuer 3. Liga machen das Leben schwer, nun hat man ein Crowdfunding gestartet und würde gerne bis Ende Mai 500.000€ einsammeln.Pathos kann man jedenfalls:

„Unsere Mission ist es, den traditionsreichen Fußballstandort Bayreuth – für den Verein, die Jugend, die Stadt, die Region – zu erhalten und langfristig wettbewerbsfähig zu machen.“ Dr. Nicole Kalemba, Geschäftsführerin der SpVgg Bayreuth

DFB-Pokal: HSV-Frauen mit neuem Vereinsrekord

Die Frauen des HSV haben am Mittwoch mit einem 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht. Dabei durften sie erstmals im Volksparkstadion spielen. 16.529 Zuschauer*innen bildeten die höchste Heimspielkulisse eines Fußballspiels der HSV-Frauen. Im Halbfinale geht es nun (je nach Auslosung am Montag) gegen Hoffenheim (welches Wolfsburg die erste Pokalniederlage seit 2013(!) zufügte), Werder Bremen oder den FC Bayern München. Den Rekord für die höchste Zuschauerzahl in Hamburg halten aber somit weiterhin die 1. Frauen des FC St. Pauli, mit den 19.710 Menschen, die 2023 das Pokalspiel am Millerntor besuchten.

Zu guter Letzt

Der späte Ausgleich von Everton im allerletzten Merseyside-Derby im Goodison Park hätte hier ja schon einen eigenen Absatz verdient gehabt, inklusive Rudelbildung und was man sonst noch so in einem Derby erwartet. Wenn Ihr da also nochmal eintauchen wollt, seien Euch die Highlights empfohlen.Für die schnelle Erheiterung zwischendurch, hier aber zumindest der Torjubel dieses Ordners: // Reddit

A fan’s angle of Tarkowski’s goal in the Merseyside Derby showing the celebration of an elderly steward byu/achilles-_-23 insoccer

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Ver detalles de la publicación