90min
·28 de mayo de 2025
Krise auf Schalke: Hier kracht es hinter den Kulissen

In partnership with
Yahoo sports90min
·28 de mayo de 2025
"Schöne Sommerpause, ihr Versager." Mit diesen Worten verabschiedeten die Fans von Schalke 04 ihre Mannschaft nach der 1:2-Heimniederlage gegen die SV Elversberg am letzten Spieltag der Zweitliga-Saison 2024/25. Hinter Königsblau liegt schließlich die schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte, Tabellenplatz 14 und lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang sprechen Bände. Das Traurige: Es ist keine Besserung in Sicht.
Wie die Sport Bild in ihrer neuesten Ausgabe vom Mittwoch schreibt, soll es auf Schalke hinter den Kulissen nämlich überall im Verein krachen. Als erstes Beispiel führt das Boulevard-Medium den zehnköpfigen Sport-Ausschuss auf. Dort soll es etliche Meinungen und keinerlei Einigkeit geben - egal, ob in der Frage nach dem Budget für die Profimannschaft in der kommenden Saison 2025/26 oder in der Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung von Finanz-Vorständin Christina Rühl-Hamers.
Zweifelsfrei keine ideale Situation, zumal der Aufsichtsrat auf Schalke bei allen Finanzentscheidungen über 500.000 Euro Grünes Licht geben muss. Kommen die Mitglieder nicht auf einen Nenner, kann keine Maßnahme umgesetzt werden - und das große Problem: Die Mehrheit der Aufsichtsratsmitglieder - die übrigens zu großen Teilen gar nicht aus der Fußballbranche kommen und damit natürlicherweise andere Interessen als etwa der neue Sportvorstand Frank Baumann verfolgen - ist noch bis 2027 ins Amt gewählt. Ein schnelles Ende der Meinungsverschiedenheiten scheint also nicht in Sicht.
Darüber hinaus schreibt die Sport Bild von einer Lagerbildung bei Schalke: Team "Ben" und Team "Youri". Gemeint sind damit Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Youri Moulder. Beide sollen unterschiedliche Vorstellungen vom Weg in die Zukunft haben, wodurch sich im Trainerteam und der Mannschaft zwei Fronten aufgetan hätten. Das Problem auch hier: Manga ist noch bis 2028 an Schalke gebunden, Moulder erhielt erst kürzlich einen Vertrag bis 2027. Gelingt es Baumann also nicht, das Duo auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, scheint weiterer Ärger vorprogrammiert. Und das wiederum könnte für S04 fatal enden, steht doch die vermutlich wichtigste Transferperiode der Vereinsgeschichte an.
Weitere Schalke-News lesen: