90PLUS
·19 de mayo de 2025
Köln träumt von Özcan-Rückkehr – doch das Gehalt wird zum Problem

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 de mayo de 2025
Der 1. FC Köln arbeitet hinter den Kulissen an einer spektakulären Rückholaktion: Salih Özcan, einst Publikumsliebling am Rhein, steht offenbar wieder auf dem Wunschzettel der Geißböcke.
Laut aktuellen Informationen von Sky laufen regelmäßige Gespräche – auch mit Sponsoren –, um einen möglichen Deal zu ermöglichen. Doch die Hürden sind hoch.
Özcan steht noch bis 2026 beim BVB unter Vertrag – und verdient dort rund 4-5 Millionen Euro jährlich, eine Summe, die für den Bundesliga-Aufsteiger nicht ansatzweise zu stemmen ist. Selbst bei großem Entgegenkommen wäre ein Transfer wohl nur über Umwege – etwa mit Leihmodell oder Gehaltsbeteiligung – denkbar.
In Dortmund steht ein Umbruch im Sommer an. Unter der Leitung von Niko Kovac soll der Kader verschlankt werden. Özcan, der beim BVB nie über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskam, gehört zu den Verkaufskandidaten.
Nach BILD-Informationen laufen aktuell konzeptionelle Gespräche beim BVB, bei denen auch Namen wie Özcan diskutiert werden. Ein Verkauf ist nicht ausgeschlossen, sollte sich ein passender Abnehmer finden – auch aus der Türkei, wo Özcan regelmäßig mit Topklubs in Verbindung gebracht wird.
Für den 1. FC Köln wäre Özcan sportlich wie emotional ein Coup. Doch angesichts des derzeitigen finanziellen Korsetts bleibt die Rückkehr ein schwieriges Projekt. Entscheidend könnte sein, ob ein Sponsor eine tragende Rolle übernimmt – oder der Spieler selbst bereit ist, deutlich auf Gehalt zu verzichten, um zum Herzensklub zurückzukehren.
En vivo
En vivo
En vivo