Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 beim SV Heimstetten. | OneFootball

Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 beim SV Heimstetten. | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSV 1860 München

TSV 1860 München

·30 de julio de 2025

Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 beim SV Heimstetten.

Imagen del artículo:Kein Lucky Punch: U21 spielt in Überzahl nur 1:1 beim SV Heimstetten.

Die Löwen-U21 kam beim SV Heimstetten nicht über ein 1:1 hinaus, wobei sie nach einer Roten Karte gegen Luka Arslan (56.) mehr als eine halbe Stunde in Überzahl spielten. Die Führung der Gastgeber durch einen Distanzschuss von Quentin Kehl (23.) konnte Arin Garza noch vor der Pause egalisieren (36.).

In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams. Den ersten Torschuss gab Ikenna Ezeala aus 18 Metern ab, doch ein Verteidigerbein hatte dem Abschluss die Schärfe genommen, so dass Paul Bachmann sicher zugreifen konnte (8.). Kurze Zeit später setzte starker Regen ein. Die erste Löwen-Möglichkeit hatte Xaver Kiefersauer. Cristian Leone setzte sich auf der rechten Seite gegen Rene Rüther durch, seine Hereingabe erreichte den 1860-Kapitän auf Höhe Elfmeterpunkt, sein Abschluss wurde jedoch geblockt (17.). Die Bedingungen wurden mit zunehmender Spieldauer immer schwieriger. Nach Zuspiel von Raphael Wach drang Leone in den Strafraum ein, sein Schuss fand aber nicht den Weg aufs Tor (22.). Aus dem Nichts heraus die Führung für Heimstetten. Zunächst wurde ein Schuss von Lukas Riglewski von der Löwen-Abwehr abgewehrt, die Kugel landete bei Quentin Kehl, der halbrechts aus 23 Metern draufhielt, der Flachschuss wurde auf dem nassen Rasen immer schneller, fand unhaltbar für Bachmann genau neben dem rechten Pfosten zum 1:0 den Weg ins Tor (23.). Eine Hereingabe von rechts durch Leone brachte Kiefersauer im Zentrum nicht unter Kontrolle, der Ball flippte durch den Strafraum, Arin Garza setzte zum Fallrückzieher an, brachte die Kugel aber nicht aufs SVH-Tor (27.). Im Anschluss an einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Riglewski kam Fabian Cavadias am ersten Pfosten aus zehn Metern zum Kopfball, setzte die Kugel aber über die Querlatte (31.). Garza versuchte es in der 35. Minute mit einem Abschluss aus der Distanz, sein 21-Meter-Schuss ging aber deutlich übers Tor (35.). Kurz danach machte er es besser. Ein Abschlag von SVH-Keeper Fabian Scherger hatte Kiefersauer hinter der Mittellinie per Kopf nach vorne abgewehrt, Cavadias schlug ein Luftloch, der nachsetzende Garza schnappte sich das Spielgerät, lief aufs Tor zu und überlupfte Scherger im Strafraum zum 1:1 (36.). Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten getauscht.


OneFootball Videos


Kurz nach Wiederanpfiff hatte Leone nach Pass von Noah Klose die Führung auf dem Fuß, aber Scherger griff bei seinem 13-Meter-Schuss aus halbrechter Position sicher zu (46.). Auf der anderen Seite verpasste Daniel Steimel ein Zuspiel von Riglewski am rechten Fünfmetereck nur knapp (51.). Nach einer völlig unnötigen Grätsche gegen Justin Thönig sah der Heimstettner Luka Arslan glatt Rot (56.). Die Sechzger taten sich in Überzahl zunächst schwer gegen die tiefstehenden Gastgeber. Im Anschluss an eine Ecke forderten sie Elfmeter nach einem Handspiel, doch Schiedsrichter Maximilian Hafeneder ließ weiterspielen (67.). Nach Flanke von rechts durch Lasse Faßmann köpfte Wach übers Tor (69.). Eine Flanke von links durch Finn Fuchs faustete Scherger im Hechtsprung nach vorne weg, Garza köpfte aufs leere Tor, wo ein SVH-Spieler auf der Linie per Kopf für seinen geschlagenen Keeper klärte, indem er die Kugel über die Latte beförderte (71.). Eine flache Hereingabe von links durch Fuchs ging durch den Strafraum, ohne dass ein Löwen-Spieler an die Kugel gekommen wäre (85.). Entscheidend abgefälscht wurde ein Schuss von Max Jägerbauer, der dadurch rechts neben dem Tor landete (87.). In der Schlussminute dribbelte Fuchs von links nach innen, schloss mit seinem schwächeren rechten Fuß ab, der Ball ging aber weit am Tor vorbei (90.). Auch in den vier Minuten Nachspielzeit änderte sich nichts am Ergebnis, wobei Garza in der 4. Minute der Nachspielzeit die Chance zum Lucky Punch hatte. Sein Schuss halblinks aus zehn Metern vereitelte Schergen mit einem Reflex. Trotz des Remis übernahmen die kleinen Löwen aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der Konkurrenz vorübergehend wieder die Tabellenführung.

STENOGRAMM

U21 Bayernliga Süd, 3. Spieltag, 30.07.2025, 18.60 Uhr SV Heimstetten – TSV 1860 München 1:1 (1:1)

1860: 1 Bachmann (Tor) – 4 Thönig, 3 Faßmann, 24 Benede, 43 Fuchs – 8 Wach (73., 22 Jägerbauer, 21 Kiefersauer, 6 Dordan (58., 20 Hoppe) – 17 Leone, 7 Garza, 30 Porta (46., 10 Klose).

Tore: 1:0 Kehl (23.), 1:1 Garza (36.).Gelbe Karten: Steimel, Polat, Riglewski, Ezeala – Dordan, Fuchs.Rote Karte: Arslan (56.) –.Zuschauer: 335 ATS Sportpark Heimstetten.Schiedsrichter: Maximilian Hafeneder (Holzkirchen); Assistenten: Julian Schaub (Schwaig), Julian Spies (Deisenhofen).

Ver detalles de la publicación