🫣 Kehrt die Aufstiegsangst zurück? HSV mit ganz kuriosem Eigentor | OneFootball

🫣 Kehrt die Aufstiegsangst zurück? HSV mit ganz kuriosem Eigentor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jule Stolpe·11 de abril de 2025

🫣 Kehrt die Aufstiegsangst zurück? HSV mit ganz kuriosem Eigentor

Imagen del artículo:🫣 Kehrt die Aufstiegsangst zurück? HSV mit ganz kuriosem Eigentor

In der zweiten Bundesliga stehen der Tabellenzweite Köln und der Hamburger Sportverein als aktueller Spitzenreiter sich gerade im Fernduell gegenüber und sagen wir's mal so: Es läuft bei beiden nicht direkt nach Plan.

Die Kölner bekamen gegen Fürth noch vor der Pause die Chance, das frühe Gegentor durch Futkeu in der 12. Spielminute zumindest mal wieder zu neutralisieren: Luca Waldschmidt verwandelte einen von Noah Loosli verursachten Foulelfmeter und sorgte dafür, dass zumindest die Kölner mit einem Unentschieden in die Kabinen gingen.


OneFootball Videos


Beim HSV hingegen scheint man überfordert mit der großen Chance, die Tabellenführung und den Abstand auf Köln mit einem Heimsieg gegen den vor dem Spieltag Drittletzten aus Braunschweig deutlich auszubauen: Nach dem 0:1 in der 40. Minute durch einen Innenpfostenschuss von Leon Bell Bell von der Strafraumgrenze, folgte zwei Minuten später das 0:2 - und zwar so kurios, wie es nur dem HSV mit Aufstiegsflatter passieren kann: Silvan Hefti fälschte eine Hereingabe von Braunschweig sechszehn Meter vor dem Tor so unglücklich ab, dass diese im HSV-Tor landete.

Torhüter Heuer Fernandes konnte das Eigentor nicht mehr verhindern, da er - eine Flanke antizipierend - bereits in die andere Richtung unterwegs war.

Sollte der HSV es nicht schaffen, diesen Rückstand wieder aufzuholen, könnte er die Tabellenführung noch heute Abend wieder abgeben - und zwar an den 1. FC Köln, der mit einem Sieg bei Hamburger Niederlage wieder von ganz oben grüßen würde.

Davie Selke sorgte in der 74. Minute immerhin für einen kleinen Hoffnungsschimmer: Nach einer Flanke vom linken Flügel durch Dompé nickte er zum Anschlusstreffer ein, der allerdings nur wenige Minuten Bestand haben sollte: In der 84. Minute sorgte Julian Baas aus dem Rückraum für das 3:1 aus Sicht der Braunschweiger.

Nur 100 weitere Sekunden später folgte die endgültige Entscheidung mit dem 4:1 durch Rayan Philippe, der in der Unordnung der Hamburger Defensive als einziger den Überblick behielt.


📸 Selim Sudheimer - 2025 Getty Images