FCBinside.de
·27 de mayo de 2025
Kane-Backup: Bayern erkundigt sich nach Top-Torjäger

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27 de mayo de 2025
Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit Viktor Gyökeres in Verbindung gebracht. Nach der Absage von Florian Wirtz könnte der schwedische Top-Torjäger wieder ein Thema in München werden.
Viktor Gyökeres, einer der gefragtesten Stürmer Europas, steht vor einem möglichen Wechsel im Sommer – und der FC Bayern gehört zum Kreis der Interessenten. Wie die portugiesische Zeitung Record berichtet, haben die Münchner sich vor kurzem nach den Rahmenbedingungen eines Transfers gefragt.
Die Ausstiegsklausel des schwedischen Nationalspielers bei Sporting Lissabon liegt demnach zwischen 60 und 70 Millionen Euro. Damit ist klar: Ein Wechsel ist im Sommer realistisch – zumal zahlreiche Topklubs wie Chelsea, Manchester United, PSG, Juventus und der FC Barcelona ebenfalls interessiert sind.
Foto: IMAGO
Die aktivste Rolle im Poker spielt derzeit jedoch der FC Arsenal. Laut Correio da Manhã haben sich Verantwortlichen der Gunners kürzlich in Lissabon mit Gyökeres-Berater Hasan Cetinkaya getroffen – und ein formelles Angebot über 70 Millionen Euro plus leistungsbezogene Boni abgegeben.
Zusätzlich liegt dem Spieler ein Fünfjahresvertrag mit einem Jahresgehalt von sieben Millionen Euro sowie ein Handgeld von zwölf Millionen Euro vor. Im nächsten Schritt soll Sporting-Präsident Frederico Varandas über die Details informiert werden. Sporting hofft weiterhin, dass durch das Arsenal-Angebot weitere Interessenten wie Bayern zu konkreteren Schritten bewegt werden.
Zwar hat der FC Bayern nach den Konditionen gefragt, doch bislang keinen offiziellen Vorstoß unternommen. Intern ist man mit Blick auf Harry Kane eigentlich auf der Neun gut besetzt – ein möglicher Gyökeres-Transfer wäre wohl nur realistisch, wenn Mathys Tel den Verein verlässt. Das Problem: Es ist kaum vorstellbar, dass ein Top-Stürmer wie Gyökeres sich mit einer Backup-Rolle hinter Kane zufriedengibt.