SportsEye
·15 de julio de 2025
Jander-Poker bringt Nürnberg ins Wanken

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·15 de julio de 2025
Beim 1. FC Nürnberg stehen die Zeichen im Trainingslager weiterhin auf personellen Umbruch und Kaderanpassung. Im Mittelpunkt der aktuellen Entwicklungen steht Caspar Jander, dessen Wechselwunsch öffentlich bekannt ist – ein Transfer scheint nach Bild nur noch eine Frage des passenden Angebots zu sein.
Im Trainingslager arbeitet Trainer Miroslav Klose intensiv daran, die zahlreichen Neuzugänge und frischen Kräfte in das bestehende Spielkonzept zu integrieren. Wie Bild berichtet, werden zentrale Abläufe gezielt neu ausgerichtet, um die Umbruchsituation für die Mannschaft produktiv zu gestalten. Bereits in vorbereitenden Testspielen zeigten sich noch sichtbare Abstimmungsdefizite, etwa bei der Generalprobe gegen Schweinfurt, wo das Offensivspiel noch nicht reibungslos funktionierte. Gerade vor dem Hintergrund mehrerer Abgänge, etwa von Spielern wie Wintzheimer, muss der Kader neue Stabilität und spielerische Balance finden.
Caspar Jander, dessen Name eng mit einem möglichen Wechsel zum VfB Stuttgart verbunden wird, bleibt vorerst Teil des Teams, verweilt jedoch nur auf Zeit in Nürnberg. Laut Bild hängt seine Zukunft beim Club im Wesentlichen davon ab, ob und wann eine akzeptable finanzielle Offerte eingeht. Der Verein sieht sich angesichts des angespannten Transfermarkts gezwungen, auf ein lohnenswertes Angebot zu warten – ein sofortiger Abschied steht aktuell nicht bevor, erscheint aber mittelfristig wahrscheinlich.
In diesem Kontext stützen sich Klose und sein Trainerteam insbesondere auf die erfahren bleibenden Akteure, welche die Integration der neuen Spieler vorantreiben und als Stabilisatoren im laufenden Umbruch fungieren. Die Trainingsinhalte werden kontinuierlich angepasst, um die individuellen Stärken der Neuzugänge herauszuarbeiten und sie in die taktischen Strukturen einzubinden.
Auf Janders Position plant der Club auf verschiedenen Ebenen vor, sodass – unabhängig vom genauen Zeitpunkt seines Abgangs – keine Lücke im Kader entsteht. Die sportliche Leitung äußert sich bislang nicht konkret zu potenziellen Nachfolgern, lotet aber nach Informationen von Bild verschiedene Optionen aus, um im Falle eines Verkaufs unmittelbar reagieren zu können.
Die kommenden Wochen bleiben für Nürnberg entscheidend: Einerseits muss der Kader weiter konsolidiert und die Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen verbessert werden, andererseits könnte Janders Abgang kurzfristig neue Bewegung in die Kaderplanung bringen. Sicher ist: Das Trainingslager steht ganz im Zeichen der Anpassung und Vorbereitung auf eine Saison, die von personellen Veränderungen geprägt sein wird.
Photo by Pau Barrena/Getty Images