Barçawelt
·30 de abril de 2025
„Inakzeptabel“: Barça-Ärger nach Hinspiel-Remis gegen Inter

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·30 de abril de 2025
Tore en masse, aber kein Sieger: Der FC Barcelona verpasst es, den Heimfaktor im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand zu nutzen und kommt nicht über ein 3:3 hinaus. Die Reaktionen der Katalanen um Trainer Hansi Flick.
Hansi Flick über das 3:3: „Wir haben nicht gut angefangen, zwei Tore kassiert, aber dann sind wir zurückgekommen. In der zweiten Halbzeit hatten wir Höhen und Tiefen. Es war spektakulär für die Fans. Es ist das erste von zwei Spielen. In Mailand müssen wir es gewinnen. Es ist ein Finale vor dem Finale. Wir sprechen von einem Champions-League-Halbfinale. Es sind großartige Mannschaften. Inter hat Erfahrung und das heute gezeigt. Lamine hat uns den Weg gezeigt. Das 1:2 war sehr wichtig. Ich bin zufrieden mit der Mannschaft. Wir haben einen guten Job gemacht und müssen weiter kämpfen. Die Fans waren sehr zufrieden, dass wir zurückgekommen sind. Es ist im Moment schwierig, das in Worte zu fassen. Wenn du drei Tore fängst, ist es nicht so schön.“
… über das Rückspiel in Italien am Dienstag: „Wir haben ein zweites Spiel in Mailand und da wollen wir vieles besser machen, was die Defensive betrifft. Das Spiel muss und darf uns Mut geben. Die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, so wollen wir auch in Mailand auftreten. Wir wollen das Spiel dominieren und versuchen dann, das bessere Ende für uns zu haben. Wir haben im Pokal-Halbfinale gegen Atlético eine ähnliche Situation gehabt. Wir haben hier 4:4 gespielt und dort 1:0 gewonnen.“
Raphinha: „Aufgrund des Heimspiels haben wir das Gefühl, dass wir ein viel besseres Ergebnis hätten erzielen können. Wir haben Zuhause eine Menge Tore kassiert. Hier viele Tore zu kassieren, ist inakzeptabel, aber man muss Inter ein Lob aussprechen, sie haben sich sehr gut geschlagen. Beim Stand von 0:2 sind wir ruhig geblieben und haben versucht, zurückzukommen. Vielleicht sind wir zu viele Risiken eingegangen. Wir wollten ein positives Ergebnis und es ist unsere Pflicht, hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das Ergebnis ist nicht das schlechteste von allen. Wir werden versuchen, uns dort zu qualifizieren. Wichtig ist, dass wir mit einem Ergebnis rausgehen, mit dem dort alles passieren kann.“
Pau Cubarsí: „Es war ein ziemlich verrücktes Spiel. Wir sind nicht so aufgetreten, wie wir es hätten tun müssen. Wir müssen uns in einigen Bereichen verbessern und gewinnen. Das ist alles, was wir tun müssen. Wir müssen selbstkritisch sein. Sie haben uns nicht viel entgegengesetzt, aber getroffen. Die Mentalität der Mannschaft hat zum Unentschieden geführt. Wir reisen jetzt dorthin, um zu gewinnen.“
Ferran Torres: „Wir haben zu Beginn geschlafen und das teuer bezahlt. Die Mannschaft hat sehr gut reagiert und ist zurückgekommen, was sehr schwierig war. Jetzt müssen wir aus diesen Fehlern für das Rückspiel lernen. Ein Champions-League-Halbfinale kann durch Standards entschieden werden. Heute haben wir so zwei Tore kassiert. Wir werden sehen, wie wir das lösen können. Es wird ein Finale in Mailand. Wir müssen stark sein, die Intensität mitgehen und das Spiel dann in die gewünschte Richtung lenken.“
FC Barcelona – Inter Mailand im Liveticker: Flick wiederholt Startelf