Hoeneß sehnt sich nach alten Bayern-Zeiten: “Wir waren unangreifbar” | OneFootball

Hoeneß sehnt sich nach alten Bayern-Zeiten: “Wir waren unangreifbar” | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 de junio de 2024

Hoeneß sehnt sich nach alten Bayern-Zeiten: “Wir waren unangreifbar”

Imagen del artículo:Hoeneß sehnt sich nach alten Bayern-Zeiten: “Wir waren unangreifbar”

Uli Hoeneß bleibt trotz seines vordergründigen Rückzugs die starke Stimme des FC Bayern. Mit Kritik hält sich der Bayern-Patron selten zurück und holte in den vergangenen Monaten immer wieder zum Rundumschlag aus. Nun steht dabei die Impfdebatte um Joshua Kimmich während der Corona-Zeit im Vordergrund. Dabei erhob Hoeneß gegen seinen Verein und die ehemaligen Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic deutliche Vorwürfe und sehnte sich nach der alten Bayern-Zeit.

Rückblick: Als Joshua Kimmich sich während der Corona-Pandemie aus persönlichen Gründen nicht impfen lassen wollte, entbrannte in Fußball-Deutschland eine wochenlange Debatte darüber. In der ZDF-Doku “Joshua Kimmich – Anführer und Antreiber” warf der Bayern-Star seinem Verein sichtlich emotionalisiert vor, ihn während dieser schweren Zeit im Stich gelassen zu haben.


OneFootball Videos


Auch Hoeneß äußerte sich in der Doku und fand deutliche Worte: “Die Koordinaten des Vereins haben sich nicht gerade zum Vorteil entwickelt. Wir alle, die Spieler, die Führung, die Trainer müssen hart daran arbeiten, den FC Bayern wieder zu dem zu machen, was er mal war.”

Der Rekordmeister habe laut Hoeneß ein Stück weit das Mia san Mia verloren: “Bis vor zwei, drei Jahren waren wir unangreifbar, wir waren eine Wagenburg.” Auch damals wurde intern gestritten, aber: “Da hat man sich gefetzt und dann ging es wieder weiter. Das muss der FC Bayern wieder hinkriegen.”

Deutliche Worte von Hoeneß, die sich wohl auch an die inzwischen gefeuerten Klub-Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic richteten. Schon mehrfach hat der 72-Jährige in der Vergangenheit die beiden kritisiert.

Hoeneß: Der FC Bayern muss wieder intern Probleme lösen

Auch, dass der FC Bayern viele Streitereien zuletzt in der Öffentlichkeit diskutiert hat, stört den Klubpräsidenten. In alten Zeiten sei dies nicht so gewesen: “Da wurde nicht alles über die Medien verbreitet. Da wurden die Probleme am Tisch diskutiert.”

Schon vor einigen Wochen meckerte Hoeneß, dass der Titel-Durst bei einigen im Verein nachgelassen habe: “Bis vor ein, zwei Jahren lief alles glatt. Die Meisterschaften wurden relativ locker geholt, in der Champions League alle Vorrundenspiele gewonnen – da scheint eine gewisse Sattheit in den Verein eingedrungen zu sein.”

Ver detalles de la publicación