Hertha taumelt vor KSC-Heimspiel: Dardai muss improvisieren | OneFootball

Hertha taumelt vor KSC-Heimspiel: Dardai muss improvisieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·8 de agosto de 2025

Hertha taumelt vor KSC-Heimspiel: Dardai muss improvisieren

Imagen del artículo:Hertha taumelt vor KSC-Heimspiel: Dardai muss improvisieren

Vor dem anstehenden Heimspiel von Hertha BSC gegen den Karlsruher SC muss Trainer Pal Dardai seine Pläne erneut umstellen: Wie Bild berichtet, fallen sowohl Mittelfeldakteur Diego Demme als auch Verteidiger Michal Karbownik verletzungsbedingt für die Partie aus. Gerade Demme, der schon in der vergangenen Saison öfter aufgrund von gesundheitlichen Problemen – ausgelöst unter anderem durch einen Kiefer-Treffer gegen Düsseldorf – längere Pausen einlegen musste, steht damit erneut nicht zur Verfügung. Besonders bitter, weil die Berliner nach dem durchwachsenen Auftakt dringend einen sicheren Ballverteiler im Zentrum benötigen.

Mit dem Ausfall von Karbownik fehlt zusätzlich eine weitere Option für die Defensive. Dies zwingt Dardai zu personellen Umstellungen, wobei die Alternativen auf links knapp werden. Bereits in der Trainingswoche hatte sich ein enges Duell um die Linksverteidiger-Position zwischen Marton Dardai und Niklas Kolbe abgezeichnet, wobei Kolbe durch seine starken Einheiten zuletzt auf sich aufmerksam machte, wie in mehreren Berichterstattungen betont wurde.


OneFootball Videos


Die Belastung vor dem KSC-Spiel steigt damit weiter: Nach der Auftaktniederlage und dem Wegfall zweier Leistungsträger wächst der Erfolgsdruck im eigenen Stadion. Nicht nur das Saisonziel Aufstieg gerät dadurch schon früh unter Beobachtung. Das Team steht vor der Herausforderung, einerseits die verletzungsbedingten Lücken nahtlos zu schließen und andererseits die geforderte Geschlossenheit und Härte zu zeigen.

Etwaige Umstellungen in der Startelf werden also nicht nur durch sportliche Gesichtspunkte, sondern auch durch die dünner gewordene Personaldecke beeinflusst. Spieler wie Suat Serdar oder Aymen Barkok könnten im Mittelfeld stärker gefordert sein, um Demmes Ausfall zu kompensieren. Die Defensive wiederum setzt auf interne Lösungen, um Karbownik zu ersetzen.

Gleichzeitig rücken damit Spieler in den Vordergrund, die vor der Saison noch als Ergänzungen galten, nun aber Verantwortung übernehmen müssen. Gegen einen selbstbewusst angereisten KSC wird sich zeigen, wie stabil Herthas Ersatzbank wirklich ist.

Die Partie gilt als erste Nagelprobe im Kampf um das erklärte Saison-Ziel – unter erschwerten personellen Voraussetzungen, wie Bild analysiert.

Photo by Pau Barrena/Getty Images

Ver detalles de la publicación