FCBinside.de
·18 de abril de 2025
Große Transfer-Offensive im Sommer? Eberl dämpft Erwartungen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 de abril de 2025
Nach dem Champions-League-Aus gegen Inter Mailand wird beim FC Bayern über mögliche Kaderveränderungen diskutiert – doch Sportvorstand Max Eberl tritt auf die Euphoriebremse. Große Umbauarbeiten im Sommer? Wohl kaum.
„Ich kann jetzt nicht sagen, dass sich im Sommer großartige Dinge ändern werden, sondern wir müssen die Spieler gesund behalten“, erklärte Max Eberl nach dem bitteren Aus im Viertelfinale gegen Inter (1:2, 2:2) im Interview mit Sky. Eine Aussage, die wenig nach Transferoffensive klingt – wohl aber nach Vertrauen in die bestehende Mannschaft.
Für Eberl ist klar: Der FC Bayern ist nicht am Kader gescheitert, sondern an den Umständen. „Wenn du im Viertelfinale auf Augenhöhe spielst, dann am liebsten mit allen Spielern. Wir haben viele Verletzte – das ist Teil der Wahrheit“, betonte er.
Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Jamal Musiala, Alphonso Davies, Hiroki Ito – sie alle fehlten in den entscheidenden Wochen der Saison. Eberl macht deutlich: Mit voller Kapelle wäre das Halbfinale möglich gewesen.
Trotzdem schaut man sich in München weiter auf dem Markt um. Laut Sky sind punktuelle Verstärkungen in der Offensive geplant – besonders auf den Flügeln und im Sturmzentrum. Im Fokus steht Wunschspieler Florian Wirtz. Doch ob der 150-Millionen-Transfer im Sommer realisierbar ist, bleibt offen.
Klar ist: Auch ein Backup für Harry Kane steht weiter auf der Liste. Lothar Matthäus sagte am Donnerstagabend bei RTL, der Bayern-Kader sei gut besetzt, es fehle lediglich ein verlässlicher Ersatz für Kane – eine Einschätzung, die intern geteilt wird.
Wie groß die Transfer-Aktivitäten im Sommer ausfallen, hängt maßgeblich davon ab, welchen finanziellen Spielraum die Münchner haben. Der FCB möchte sich selbst von Spielern trennen. Zu den Verkaufskandidaten gehören unter anderem Mathys Tel, Kingsley Coman und Joao Palhinha.