Große Einkaufsliste: Der FC Bayern im Umbruch | OneFootball

Große Einkaufsliste: Der FC Bayern im Umbruch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 de mayo de 2024

Große Einkaufsliste: Der FC Bayern im Umbruch

Imagen del artículo:Große Einkaufsliste: Der FC Bayern im Umbruch

Der FC Bayern beendet in dieser Saison erstmals seit 2011/12 eine Spielzeit titellos. Im Sommer soll auf dem Transfermarkt angegriffen werden, um in erfolgreichere Zeiten aufzubrechen. Doch das ist auch abhängig vom neuen Trainer des Rekordmeisters.

Die Liste des FC Bayern

Der FC Bayern steht vor einer ungewissen Zukunft. Ein neuer Trainer ist nach den zahlreichen Absagen noch nicht in Sicht und es ist ebenfalls noch komplett offen, wie der Kader für die neue Saison aussehen wird. Viele Spieler werden nach der schwachen Saison hinterfragt. Christoph Freund und Max Eberl möchten im Sommer auf große Shoppingtour gehen. Dafür muss jedoch der Trainer feststehen. Da das Festgeldkonto durch Einkäufe wie den von Harry Kane geschrumpft ist, wird es auch Verkäufe geben müssen.


OneFootball Videos


Este navegador no es compatible, por favor utilice otro o instale la app

video-poster

Ein Name auf der Liste ist Jonathan Tah (28) von Bayer Leverkusen, wie die Sportbild berichtet. Als Abwehrchef führte er die Werkself zur Meisterschaft, jedoch ist sein Verbleib bei Bayer alles andere als sicher. Bereits im vergangenen Sommer kokettierte er offen mit einem Wechsel in die Premier League. Problem wird die Ablöse sein, denn Leverkusen fordert um die 40 Millionen Euro. In der Abwehr soll auch auf der linken Seite nachgebessert werden, denn Alphonso Davies steht vor dem Absprung. Hier wird Theo Hernandez (26) gehandelt. Er soll zwischen 60 und 70 Millionen Euro kosten. Voraussetzung dafür ist, dass Davies verkauft wird.

Auch im zentralen Mittelfeld herrscht beim FC Bayern Bedarf. Dort werden Amadou Onana (22) vom FC Everton und Frenkie De Jong (27) vom FC Barcelona gehandelt. De Jong steht bereits seit längerem auf der Liste des FC Bayern. Da sein Marktwert auf 70 Millionen Euro taxiert wird und er in Barcelona noch einen Vertrag bis 2026 hat, könnte sein Transfer kostspielig werden. Der ehemalige Hamburger Onana wird bereits seit längerem vom FC Bayern beobachtet. Er bringt herausragende physische Komponenten mit, um die er das Bayern-Mittelfeld erweitern würde. Auch er wird offenbar nicht unter 50 Millionen Euro zu haben sein.

Die Offensive des FC Bayern könnte um Chris Führich (26) und Xavi Simons (21) erweitert werden. Der deutsche Nationalspieler hat sich in dieser Saison hervorgetan und bedient mit seinem Tempo und gutem Dribbling das Profil der Münchner. Aufgrund einer Ausstiegsklausel ist er für 23,5 Millionen Euro zu haben. Xavi Simons hat sich in dieser Saison bei RB Leipzig bewiesen und ist eine der Entdeckungen der Saison. Allerdings plant Paris Saint-Germain in der kommenden Saison noch nicht mit ihm, sodass er verliehen werden soll. Dies stellt eine kostengünstige Option für den FC Bayern dar.

Und auch auf Perspektive soll geachtet werden, weshalb sich Assan Ouedraogo (17) vom FC Schalke im Blickfeld des FC Bayern befindet. Für acht Millionen kann er die Königsblauen im Sommer verlassen, allerdings scheinen hier andere Clubs die Nase vorn zu haben.

Es sind viele kostspielige Namen auf der Einkaufsliste des FC Bayern. Welche davon wirklich konkrete Optionen sind, wird man erst wissen, wenn die Münchner die Baustelle des Trainers geschlossen haben.

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Tagesticker.

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Ver detalles de la publicación