FCBinside.de
·3 de julio de 2025
„Go big or go home“: Müller ist bereit für das Duell gegen PSG

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·3 de julio de 2025
Mit einem klaren Ziel vor Augen bereitet sich der FC Bayern im Basecamp in Orlando auf das Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain vor. Für Thomas Müller steht dabei nicht nur der sportliche Anreiz im Vordergrund – es ist das besondere Turnier-Feeling, das ihn antreibt.
„Das Besondere an der Klub-WM ist für mich, ein richtiges Turniererlebnis mit der Mannschaft zu haben“, schreibt Müller in seinem Newsletter. Die Atmosphäre in den USA, das enge Zusammenleben mit dem Team und der gemeinsame Fokus auf den Titel machen das Event zu etwas Einzigartigem. „Mit dem ganzen Staff und allen Spielern gemeinsam – das schafft eine einzigartige Atmosphäre“, schwärmt der Routinier.
Der Alltag im Basecamp in Florida ist durchgetaktet: „Viel Detailarbeit steht auf dem Programm. Das Vor- und Nachbereiten der Spiele diktiert den Rhythmus.“ Und Müller stellt klar: „Den Turniersieg haben wir immer fest im Blick.“
Im Gegensatz zum Bundesliga-Alltag zählt bei einem Turnier wie diesem vor allem die kurzfristige Perspektive: „Wenn du also die Rolle bekommst, eine umkämpfte Partie in der Schlussviertelstunde souverän über die Bühne zu bringen, dann gibt es da wenig darüber nachzudenken, was das jetzt für die Kaderpolitik bedeutet.“ Das Motto ist klar: „Go big or go home.“
Auch zur Atmosphäre in den USA hat Müller eine klare Meinung: „Hier dominieren Basketball, Football und Baseball. Die Stadien sind auch mal halbleer – in der Bundesliga ist das undenkbar.“ Dennoch sei bei Topspielen wie dem bevorstehenden Viertelfinale gegen PSG „spürbar, was für eine Stimmung entstehen kann“.
Mit Blick auf das Duell mit dem Champions-League-Sieger aus Paris zeigt sich Müller realistisch – und respektvoll: „Die Franzosen sind natürlich eine Hausnummer. Sie haben nicht rein zufällig das Champions-League-Finale gegen Inter mit 5:0 gewonnen und den Henkelpott geholt.“
Trotzdem sieht Müller keinen klaren Favoriten: „Beide Mannschaften sind gut drauf und kennen die Qualitäten des anderen in- und auswendig. Ich sehe das Matchup sehr ausgeglichen.“
Spätestens am Samstag in Atlanta wird sich zeigen, ob die Bayern tatsächlich bereit sind für den ganz großen Wurf – oder eben nach Hause müssen. Ganz nach Müllers Motto: Go big or go home.