90min
·12 de mayo de 2025
Gerüchte um PSG-Wechsel: Die Standpunkte von Upamecano und dem FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90min
·12 de mayo de 2025
Dayot Upamecano ist eigentlich der Innenverteidiger, auf den die Bayern und insbesondere Vincent Kompany auch in Zukunft setzen wollen. Der Franzose hat aber nur noch bis 2026 Vertrag und jüngst stockten die Verhandlungen, weil die Gehaltsvorstellungen sich ein wenig unterscheiden sollen. "Mein Berater redet mit Christoph [Freund] und Max [Eberl]. Alles gut. Es gibt kein Problem", beschwichtigte Upamecano nach dem 2:0 gegen Gladbach auf Bild-Nachfrage allerdings.
Wenig später berichtete jedoch der kicker, dass sich Pars Saint-Germain mit Upamecano beschäftige. Der Champions-League-Finalist hat den Bayern bereits Lucas Hernández abgejagt und baut immer mehr auf französische Spieler. Upamecano würde da natürlich herausragend ins Konzept passen. Ganz so bedrohlich ist die Lage für den FC Bayern aber wohl nicht, wie sie auf dem ersten Blick aussieht. Laut Angaben der Bild möchte PSG Upamecano zwar verpflichten, jedoch der Spieler selbst beim FC Bayern bleiben. Der aktuell noch verletzte Abwehr-Star fühle sich wohl, hat das Vertrauen von Kompany und ist überzeugt davon, dass mit den Münchnern eine Einigung machbar ist.Auch Sky-Transferexperte Florian Plettenberg will erfahren haben, dass die Upamecano-Seite eine Vertagsverlängerung nicht als gefährdet ansieht. Dabei gehe es um einen Fünfjahres-Deal bis 2030.
Der FC Bayern möchte ebenfalls verlängern, weil Upamecano der einzige Innenverteidiger ist, auf den man auch in der Zukunft voll setzen kann. Eric Dier wird hingegen den Verein verlassen, während Hiroki Ito noch lange ausfällt und auch die Zukunft von Kim min-jae als offen gilt. Allerdings hat auch Upamecano beim FC Bayern nicht nur gute Zeiten miterlebt, weshalb die Münchner nicht um jeden Preis verlängern wollen. Ähnlich wie mit Leroy Sané werden also auch mit Upamecano noch schwierigere Gespräche stattfinden müssen.
Upamecano wird diese aber wohl weiterhin größtenteils seinem Berater überlassen. Er selbst arbeitet derweil nach seiner Knie-OP hart für sein Comeback. Der Franzose will bei der Klub-WM topfit sein und im Idealfall mit dem FC Bayern einen weiteren Titel gewinnen.