Generalprobe und Reus-Abschied geglückt: BVB schlägt Darmstadt | OneFootball

Generalprobe und Reus-Abschied geglückt: BVB schlägt Darmstadt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·18 de mayo de 2024

Generalprobe und Reus-Abschied geglückt: BVB schlägt Darmstadt

Imagen del artículo:Generalprobe und Reus-Abschied geglückt: BVB schlägt Darmstadt

Im letzten Spiel vor dem Champions-League-Finale am 1. Juni konnte Borussia Dortmund einen Sieg einfahren. Real Madrids Finalgegner schlug im Rahmen des letzten Bundesliga-Spieltags im heimischen Signal-Iduna-Park den SV Darmstadt 98 mit 4:0 (2:0) – und das dank eines besonderen Spielers.

Imagen del artículo:Generalprobe und Reus-Abschied geglückt: BVB schlägt Darmstadt

In seinem letzten Heimspiel für Borussia Dortmund traf Marco Reus zum 2:0 gegen Darmstadt – Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images


OneFootball Videos


Nach dem desaströsen Auftritt in Mainz am vergangenen Sonntag bot Edin Terzić gegen die bereits abgestiegenen Darmstädter seine vermeintlich beste Elf auf. Bis auf Marco Reus, dessen letztes Heimspiel es für den BVB war, startete exakt die gleiche Elf wie im Halbfinal-Rückspiel der Champions League in Paris. Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, war der BVB sichtlich bemüht, Reus einen gebührenden Abschied zu bereiten und spielte deutlich schwungvoller als zuletzt in Mainz. Ian Maatsen brachte die Westfalen in der 30. Minute in Führung – nach Vorarbeit von Marco Reus –, und acht Minuten später war es ausgerechnet der 34-jährige Deutsche, der mit einem sehenswerten Freistoß auf 2:0 erhöhte, womit es auch in die Pause ging. Im zweiten Durchgang ließen es die Dortmunder gemächlicher angehen, bis der eingewechselte Julian Brandt in der 72. Minute das 3:0 erzielte. Der Rest des Spiels stand im Zeichen des Abschieds von Marco Reus, der in Minute 82 unter großem Applaus ausgewechselt wurde, was Donyell Malen nicht davon abhielt, sechs Zeigerumdrehungen später auf 4:0 zu erhöhen – den Endstand.

Der Champions-League-Finalist und Vorjahres-Vizemeister schließt die Bundesliga-Saison damit auf dem fünften Tabellenplatz, was in diesem Jahr zur erneuten Teilnahme an der Königsklasse berechtigt. Nun kann das Team von Edin Terzić den vollen Fokus auf das Endspiel gegen die Königlichen im Wembley am 1. Juni richten – und einen weiteren würdigen Abschied für Marco Reus…

Spiel-Details

Dortmunds Aufstellung: Kobel – Ryerson (Wolf, 73.), Hummels, Schlotterbeck, Maatsen – Sabitzer, Can, Reus (Nmecha, 82.), Adeyemi (Malen, 61.), Sancho (Bynoe-Gittens, 74.) – Füllkrug (Brandt, 61.)

Tore: 1:0 Maatsen (30.), 2:0 Reus (38.), 3:0 Brandt (72.), 4:0 Malen (88.)

Ver detalles de la publicación